Benzinverbrauch

  • Die gefährlichsten Zeiten zum Motorradfahren: Sicherheitstipps für die Straße

    Die gefährlichsten Zeiten zum Motorradfahren: Sicherheitstipps für die Straße

    Für Motorradfahrer sind der Frühling und die offenen Straßen eine Einladung. Warmes, trockenes Wetter sollte freie Straßen für Biker bedeuten, oder?  Überraschenderweise ereigneten sich jedoch 63 % der tödlichen Motorradunfälle im Jahr 2019 zwischen Mai und September. Es stellt sich heraus, dass das Wetter weniger mit Unfällen zu tun hat, als Sie vielleicht denken. Stattdessen legen Studien nahe, dass die Tageszeit, zu der Sie fahren, das höchste Risiko für die Motorradsicherheit darstellt.

    Die gefährlichsten Tageszeiten zum Motorradfahren sind die Hauptverkehrszeiten und die Wochenendnächte. Das größte Risiko für Motorradunfälle besteht werktags zwischen 15:00 und 21:00 Uhr. Motorradunfälle am Wochenende, die sich nach 18.00 Uhr ereignen, sind jedoch für 48 % der tödlichen Motorradunfälle verantwortlich. Das bedeutet, dass sich die meisten Unfälle in den Nächten am Wochenende ereignen.

    Auch das Befahren der Straßen bei grellem Sonnenlicht und direkter Sonneneinstrahlung stellt ein erhebliches Risiko dar. Die Blendung durch die Sonne verursacht jedes Jahr Hunderte von Unfällen, sei es durch das Fahren bei direkter Sonneneinstrahlung in den Morgenstunden oder durch den Lichtwechsel bei Sonnenuntergang. Das Fahren in der Dämmerung birgt ein erhöhtes Blendrisiko, wenn der entgegenkommende Verkehr die Scheinwerfer einschaltet.

    Ernüchternde Fakten über die Sicherheit von Motorrädern

    Sie wissen bereits, dass das Fahren mit dem Motorrad das Unfallrisiko und die Wahrscheinlichkeit, bei einem Unfall schwere Verletzungen zu erleiden, erhöht. Hier einige ernüchternde Fakten zur Motorradsicherheit:

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Motorradfahrer tödlich verunglückt, ist 29-mal höher als bei Insassen von Autos.

    80 % der Motorradunfälle führen zu Verletzungen, 45 % davon sind schwer.

    Zwei Drittel der Motorradunfälle mit nur einem Fahrzeug (ohne andere beteiligte Fahrer) ereignen sich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit.

    Mehr als 50 % der Motorradunfälle mit mehreren Fahrzeugen (mit anderen Fahrern) ereignen sich an Kreuzungen.

    40 % aller tödlichen Motorradunfälle mit einem Fahrzeug ereignen sich an Kurven und beim Abbiegen.

    Im Jahr 2019 waren 34 % der tödlichen Motorradunfälle mit Sport- und Supersportmotorrädern verbunden.

    Die Sterblichkeitsrate von Sportmotorradfahrern ist doppelt so hoch wie die von konventionellen Motorradfahrern, während die Sterblichkeitsrate von Supersportfahrern viermal so hoch ist wie die von konventionellen Motorrädern.

    Ein Drittel der Motorradunfälle ist auf Trunkenheit am Steuer zurückzuführen.

    Motorradsicherheit auf der Straße

    Um sicher unterwegs zu sein, sollten Sie die Hauptverkehrszeiten und die Wochenenden am Abend sowie Zeiten, in denen das Sonnenlicht die Sicht behindert, meiden. Da dies nicht immer möglich ist, finden Sie hier einige Sicherheitstipps für Motorradfahrer, die für Ihre Sicherheit sorgen.

    1. Tragen Sie Schutzkleidung

    Motorradhelme können das Risiko von Kopfverletzungen um 69 % und das Sterberisiko um über 50 % senken. Bei der Auswahl eines Helms legt die National Highway Safety Administration großen Wert auf den richtigen Sitz.

    Tragen Sie immer eine Sonnenbrille oder Schutzbrille sowie lange Hosen, Stiefel, Handschuhe und eine dicke Jacke. Vermeiden Sie locker sitzende Kleidung, und wählen Sie helle, gut sichtbare Farben. Da sich die meisten Motorradunfälle in der Nähe des Wohnortes und auf kurzen Strecken ereignen, sollten Sie sich angewöhnen, Ihre Schutzausrüstung jedes Mal zu tragen, wenn Sie auf die Straße gehen.

     

    2. Beachten Sie die Verkehrsregeln

    Halten Sie an Ampeln und Stoppschildern an, benutzen Sie Ihre Blinker und halten Sie sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Alle Verkehrsregeln gelten sowohl für Motorräder als auch für Autos.

    Fahren Sie defensiv und gehen Sie immer davon aus, dass andere Fahrzeuge Sie auf der Straße nicht sehen können. Das bedeutet, dass Sie beim Wechseln der Fahrspur und beim Abbiegen besondere Vorsicht walten lassen müssen. Versuchen Sie, sich aus dem toten Winkel des Fahrers herauszuhalten, und achten Sie stets auf unerwartetes Abbiegen, Anhalten und Wechseln der Fahrspur.

    Das Wechseln der Fahrspur aus irgendeinem Grund ist in Maryland verboten. Wenn Sie ein Fahrzeug überholen müssen, befolgen Sie dieselben Verkehrsregeln, die auch für das Überholen mit einem Auto gelten.

    3. Vermeiden Sie Ablenkungen

    Ablenkungen beim Autofahren sind schon schlimm genug, aber auch auf dem Motorrad können Ablenkungen tödlich sein. Vermeiden Sie beim Motorradfahren:

    Essen

    Rauchen

    Elektronische Geräte benutzen

    Tagträumen

    Einstellen der Musik während der Fahrt

    4. Halten Sie Ihr Motorrad instand

    Die routinemäßige Wartung Ihres Motorrads ist ein wichtiger Bestandteil der Motorradsicherheit. Niedriger Reifendruck, rissige Schläuche, undichte Benzintanks und schlecht geölte Ketten können dazu führen, dass Ihr Motorrad Sie im Stich lässt, und wenn das passiert, dann zum ungünstigsten Zeitpunkt.

    Saisonale Wartung ist wichtig, damit Ihr Motorrad sicher und zuverlässig läuft.

    5. Fahren Sie nüchtern

    Die Sicherheit auf dem Motorrad kann schon kompliziert genug sein, wenn Sie nüchtern sind. Fahren Sie nicht betrunken oder gar beschwipst. Da ein Drittel aller Motorradunfälle auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist, ist das Fahren unter Alkoholeinfluss nicht nur unsicher, sondern auch illegal.

    Es ist nicht nur Alkohol, der Sie in große Schwierigkeiten bringen kann; Maryland erkennt “Fahren unter Drogeneinfluss” als Grund für ein DUI an. Mit anderen Worten: Trunkenheit am Steuer gilt für jede Substanz, die Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigt, Ihre Reaktionszeit verlangsamt und Ihre Gedankengänge trübt.

    Bleiben Sie sicher auf der Straße

    Da sich immer mehr Motorräder für das warme Wetter rüsten, ist die Sicherheit auf dem Motorrad wichtiger denn je. Bleiben Sie sichtbar, bleiben Sie wachsam und bleiben Sie sicher.

  • Die Zukunft der Motorradtechnologie

    Die Zukunft der Motorradtechnologie

    Da sich die Motorradtechnologie in den letzten fünf Jahren sprunghaft weiterentwickelt hat, könnte man behaupten, dass das Motorrad der Zukunft bereits da ist.

    Da die Welt von fossilen Brennstoffen wegkommt und große Motorradmarken ihre eigenen Elektromotorräder auf den Markt bringen, kann man mit Fug und Recht behaupten, dass die Zukunft der Motorräder elektrisch ist. Deshalb werden wir uns ausschließlich auf Elektromotorräder konzentrieren.

    Die erste Welle von Elektromotorrädern war teuer und in ihrer Fahrleistung begrenzt. Futuristische Motorradmarken wie Damon haben jedoch die Grenzen der Motorradtechnologie weit hinausgeschoben. Das Ergebnis ist, dass viele der Vorhersagen, die wir für die Zukunft der Motorradtechnologie erwartet haben, im Jahr 2022 bereits zur Realität werden. Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation (V2V), KI, die sich an jeden einzelnen Fahrer anpasst, formverändernde Ergonomie auf Knopfdruck – das ist keine Science-Fiction mehr, sondern Realität.

    Die Motorradtechnologie ist bereits so weit fortgeschritten, was können Motorradfahrer also in Zukunft erwarten? Fangen wir damit an.

    GRÖSSERE REICHWEITE AUF DER GANZEN LINIE UND KÜRZERE LADEZEITEN

    Wenn es um Elektromotorräder geht, sind die Lebensdauer und die Reichweite der Batterien ein uralter Kritikpunkt. Daher ist die Reichweite einer der wichtigsten Faktoren, die erfahrene Fahrer bei der Wahl des richtigen Elektromotorrads abwägen.

    Die wachsende Zahl von EV Level 2-Ladegeräten auf den Straßen hat den Fahrern von Motorrädern mit einer typischerweise geringen Reichweite (unter 100 Meilen pro Vollladung) einen enormen Schub gegeben. Ein wirklich futuristisches Motorrad sollte jedoch eine dreistellige Gesamtreichweite haben. Tatsächlich kann man jetzt ein Elektromotorrad mit einer Reichweite von 200 Meilen für weniger als 25.000 Dollar finden – das ist doppelt so viel wie bei einem normalen ICE-Motorrad.

    Darüber hinaus werden die immer kürzer werdenden Ladezeiten eines futuristischen Motorrads auch für die Fahrer von großem Vorteil sein. Motorräder mit CCS-Schnellladekapazität können ein Motorrad in nur 45 Minuten bis zu 80 % aufladen. Und was die Batterielebensdauer angeht, so behauptet Tesla bereits, dass die Batterie mit einer Reichweite von einer Million Kilometern noch in diesem Jahr einsatzbereit sein wird.

    Wenn man all diese Fortschritte in Betracht zieht, ist es klar, dass die Motorradtechnologie dazu beiträgt, die anfängliche Kritik an der Batterielebensdauer und der Reichweite von Elektromotorrädern zu beantworten. In Zukunft werden Reichweiten von mehr als 200 Meilen (sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn), vollständige Aufladungen in weniger als einer halben Stunde und Batterien, die den Fahrer überleben können, zur Norm werden.

    EIN GRÖSSERER FOKUS AUF DIE ERGONOMIE DES FAHRERS

    Je fortschrittlicher die Motorradtechnologie wird, desto besser wird auch die Ergonomie des Fahrers.

    Die richtige Fahrerposition und Sitzhöhe verbessern den Komfort, die Sicherheit und verringern die Gefahr von Ermüdung. Wenn Sie zum Beispiel ein Elektromotorrad als Flottenfahrzeug nutzen, werden Sie bei der Arbeit einige Kilometer zurücklegen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich die ganze Zeit über wohlfühlen. Wenn Sie sich nicht wohlfühlen, werden Sie eher müde, und dann kann es zu Unfällen kommen.

    Aus diesem Grund beginnen die Hersteller von Elektrofahrrädern, sich mit technologischen Innovationen zu befassen, um sicheres Motorradfahren durch individuelle Ergonomie zu ermöglichen. Hier bei Damon führte dieser Fokus zu unserer Shift™-Technologie. Shift™ ist ein Merkmal aller HyperSports und ermöglicht es dem Fahrer, seine Fußrasten und seinen Lenker per Knopfdruck einzustellen. Darüber hinaus können diese Einstellungen auch während der Fahrt vorgenommen werden.

    Leider legen viele Fahrradhersteller – vor allem die Hersteller von Sporträdern – bei ihrem Design immer noch keinen besonderen Wert auf die Fahrposition oder Ergonomie. Wenn Sie auf der Suche nach einem futuristischen Motorrad sind, sollten Sie dies in Ihren Entscheidungsprozess einbeziehen.

    Da Damon die Motorradtechnologie nutzt, um in die Ergonomie des Fahrers als Mittel für Komfort und Sicherheit zu investieren, ist es eine sichere Vorhersage, dass andere in Zukunft diesem Beispiel folgen werden.

    FORTSCHRITTLICHE SICHERHEITSSYSTEME, DIE IHNEN EINEN SECHSTEN SINN GEBEN

    Wie bereits erwähnt, helfen Innovationen in der Motorradtechnologie den Herstellern von Elektromotorrädern dabei, die Sicherheit der Fahrer auf eine Weise zu verbessern, die sie nie für möglich gehalten hätten.

    Obwohl die Zahl der tödlichen Motorradunfälle zurückgeht, sind sie immer noch 28-mal so häufig wie andere tödliche Unfälle. Da die Sicherheitstechnologie exponentiell voranschreitet, können Sie sicher sein, dass futuristische Motorräder über das bestmögliche Sicherheitssystem verfügen werden.

    Im Hier und Jetzt ist der preisgekrönte CoPilot™ von Damon führend bei Sicherheitssystemen für Elektromotorräder. Das fortschrittliche 360°-Warnsystem weiß jederzeit, was sich um Sie herum befindet (bis zu 64 Objekte), indem es den Fahrer verfolgt und ihn durch eine Mischung aus verschiedenen Faktoren vor Gefahren warnt:

    Haptisches Feedback am Lenker

    Integrierte LEDs an der Windschutzscheibe

    Immer einsatzbereite 1080p-Front- und Rückfahrkameras

    Dieses dreigleisige Warnsystem stellt sicher, dass sich der Fahrer seiner Umgebung und potenzieller Gefahren jederzeit voll bewusst ist. Die Sicherheit von Motorrädern wird sich nur dann verbessern, wenn mehr Motorradhersteller dem Beispiel von Damon folgen und die Motorradtechnologie nutzen, um in die Sicherheit der Fahrer zu investieren.

  • Die Wichtigkeit der Wahl des richtigen Motorrads

    Die Wichtigkeit der Wahl des richtigen Motorrads

    Beim Kauf eines Motorrads gibt es viele Überlegungen, die über Ästhetik und Stil hinausgehen. Das richtige Motorrad ist für den Fahrer bequem, passt gut und ist für die vorgesehene Art des Fahrens geeignet, was zur Sicherheit des Fahrers beiträgt.

    Ein zu großes, zu starkes oder zu schwer zu manövrierendes Motorrad kann den Fahrer anfällig für Stürze machen, während sich das richtige Motorrad intuitiv anfühlt und es dem Fahrer ermöglicht, sich mehr auf die Straße zu konzentrieren.

    Typen von Motorrädern

    Standard-Motorräder

    Bei Standardmotorrädern sitzt der Fahrer aufrecht auf einem Sitz, der meist parallel zum Boden verläuft. Diese Modelle sind beliebt und für Fahranfänger geeignet. Viele Anbieter von Motorradsicherheitskursen verwenden Standardmotorräder als Schulungsmotorräder.

    Touring- und Cruiser-Motorräder

    Touring-Motorräder sind in der Regel auf Komfort ausgelegt und für lange Fahrten gedacht. Sie haben Verkleidungen und Windschutzscheiben, um die Fahrt angenehmer zu machen, Satteltaschen und oft ein Radio. Sie bieten problemlos Platz für einen Beifahrer.

    Cruiser-Motorräder können für Fahrten in der Stadt oder für längere Fahrten verwendet werden, sind aber oft nicht mit allen Annehmlichkeiten von Tourenmotorrädern ausgestattet.

    Off-Road-Motorräder

    Motocross-Motorräder und Dirt Bikes sind für Fahrten im Gelände gedacht. Diese Motorräder sind leicht, verfügen über eine Federung zum Überwinden von Hindernissen und haben Stollenreifen für die Traktion im Gelände. Sie sind nicht mit Spiegeln, Scheinwerfern, Bremslichtern, Blinkern oder Hupen ausgestattet, was sie illegal und für den Straßenverkehr ungeeignet macht.

    Sportmotorräder

    Sportmotorräder sind kraftvoll und auf Leistung ausgelegt. Der Fahrer sitzt vorne auf dem Sitz und lehnt sich mit der Brust über den Benzintank. Sportmotorräder sind auf Beschleunigung, Geschwindigkeit und Wendigkeit ausgelegt und verfügen über leistungsstarke Motoren, leichte Komponenten und spezielle Reifen, die bei Bedarf für zusätzliche Traktion sorgen.

    Zweizweck-Motorräder

    Sie sind eine Mischung aus Geländemotorrädern und Straßenmotorrädern. Sie können sowohl im Gelände als auch auf der Straße gefahren werden. Sie sind mit allen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die für das Fahren auf der Straße erforderlich sind, und verfügen über eine für das Gelände geeignete Federung und Bereifung.

    Dual-Purpose-Bikes haben Sitze, die denen von Standardmotorrädern ähneln, aber sie sind in der Regel höher positioniert, um zusätzliche Bodenfreiheit zu ermöglichen. Diese Motorräder sind ideal für Leute, die für alles gerüstet sein wollen – auf der Straße oder im Gelände.

    Überlegungen

     

    Fahrpraxis: Sind Sie Anfänger, Einsteiger oder Profi?

    Für Fahranfänger sind Standardmotorräder am besten geeignet, während schwerere Straßenmotorräder und leistungsstarke Sportmotorräder besser für erfahrene Fahrer geeignet sind.

    Wohin Sie reisen werden: Planen Sie lange Motorradtouren oder wollen Sie einfach nur durch die Stadt fahren?

    Touring-Motorräder und Cruiser eignen sich am besten für stundenlange Fahrten, während Standard- und Sportmotorräder im Allgemeinen für kürzere Fahrten besser geeignet sind. Wenn Sie sowohl auf befestigten als auch auf unbefestigten Straßen unterwegs sein werden, ist ein Motorrad mit doppeltem Verwendungszweck erforderlich.

    Motorgröße und Gewicht: Schwere, leistungsstarke Motorräder können für Anfänger schwer zu manövrieren und zu kontrollieren sein. Sportmotorräder haben kleinere Motoren als Tourenmotorräder und viele Cruiser-Motorräder, aber die hohe Leistung kann sie für Fahranfänger ungeeignet machen.

    Bei der Entscheidung für den Kauf eines Motorrads ist es wichtig, dass der Fahrer seine eigenen Fähigkeiten und körperlichen Grenzen kennt, damit er kein Motorrad kauft, das er nicht angemessen beherrschen kann.

    Körperliche Größe des Fahrers: Größe, Gewicht und Kraft des Fahrers spielen eine Rolle dabei, welche Motorräder gut geeignet sind.

    Im Allgemeinen sollten Straßenmotorräder so gewählt werden, dass sie der Größe und dem Gewicht des Fahrers entsprechen, während Dirt Bikes und Zweiräder größere Fahrer erfordern, damit ihre Füße bequem den Asphalt erreichen können.

    Schwerere Fahrer können sich auf kleineren Motorrädern unwohl fühlen, während leichtere Fahrer beim Manövrieren größerer, schwerer Motorräder Schwierigkeiten haben könnten.

    Denken Sie daran: Die Ausbildung des Fahrers kann einen großen Unterschied in seinen Fähigkeiten und seiner Sicherheit im Straßenverkehr ausmachen. Wenn Sie sich für Ihr erstes Motorrad entscheiden, sollten Sie vorher einen Motorradfahrerkurs besuchen. Der Kurs kann Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen, indem er Ihnen mehr Sicherheit auf dem Motorrad vermittelt.

  • 12 Gründe, ein Motorrad zu fahren

    12 Gründe, ein Motorrad zu fahren

    Das Jahr 2016 hat schon einige Tage auf dem Buckel, aber ich bin der Meinung, dass ein neues Jahr erst dann richtig beginnt, wenn ich mir einen neuen Wandkalender kaufe. Das wird erst in einer Woche der Fall sein. Ich warte darauf, dass die Geschäfte die Nerven verlieren und Rabatte anbieten.

    In der Zwischenzeit gibt es reichlich Gelegenheit, Vorsätze für das neue Jahr zu fassen. Erlauben Sie mir, einen vorzuschlagen: Machen Sie dieses Jahr zu dem Jahr, in dem Sie sich endlich ein Motorrad kaufen. Oder das Jahr, in dem Sie jemand anderen davon überzeugen, sich ein Motorrad zu kaufen.

    Um Ihnen dabei zu helfen, habe ich alle Gründe aufgelistet, die mir zum Motorradfahren einfallen.

    1. Motorradfahren macht dich cool

    Normalerweise verschweigen wir diese Tatsache gerne. Aber in vielerlei Hinsicht ist sie das Herzstück aller anderen Gründe: Auf die eine oder andere Weise macht Motorradfahren dich cooler als alle anderen. Und tief in ihrem Herzen werden alle anderen das wissen.

     

    2. Du wirst dein Zen finden

    Ein Teil der Coolness eines Motorradfahrers kommt daher, dass Sie aufhören, sich über “peinliche” Dinge wie Helmhaare oder das Tragen von Unterwäsche in Restaurants Gedanken zu machen; Sie regen sich nicht auf, wenn es heiß oder kalt oder regnerisch oder windig ist. Wenn Sie lange genug regelmäßig (und intelligent) fahren, werden Sie sich auch weniger über die Fahrlässigkeit anderer Verkehrsteilnehmer ärgern. Denn Sie wissen, dass Sie Ihre Wut nur auf eine Person oder eine Sache richten können, wenn Sie das Bewusstsein verlieren.

    Normalerweise verbergen wir diese Tatsache gerne. Aber in vielerlei Hinsicht ist sie der Kern aller anderen Gründe: Auf die eine oder andere Weise wird das Motorradfahren Sie cooler machen als alle anderen. Und tief in ihrem Herzen werden es alle anderen auch wissen.

    3. Pendeln ist einfacher und macht mehr Spaß

    Es scheint, dass viele Menschen eine mentale Blockade haben, wenn es darum geht, Motorräder als alltagstaugliches Verkehrsmittel in Betracht zu ziehen, aber Tatsache ist, dass sie sehr viel Sinn machen.

    4. Mutter Erde wird es Ihnen danken

    Als Nebeneffekt der Kraftstoffeffizienz sind Motorräder eine umweltfreundlichere Transportmöglichkeit. Vielleicht nicht ganz so sehr, wenn Sie noch mit einem Zweitakter unterwegs sind, aber jedes moderne Motorrad muss immer strengere Umweltstandards erfüllen.

    5. Sie belasten das System weniger

    Sie belasten nicht nur die Atemluft mit weniger Schadstoffen, sondern helfen auch Ihren Mitbürgern, indem Sie die Straßen, die sie mit ihren Steuern bezahlen, weniger belasten. Weil Sie und Ihr Fahrrad weniger wiegen als jemand anderes und ein Auto, verursachen Sie weniger Belastung.

    6. Ein Motorrad kann (noch) nicht gehackt werden

    Eines der erschreckendsten Skynet-ähnlichen Ereignisse des letzten Jahres war die Fernsteuerung eines Jeep Cherokee durch Hacker. Soweit ich weiß, ist so etwas bei einem Motorrad noch nicht möglich.

    7. Mehr Menschen sind involviert

    Dies hängt damit zusammen, dass an der Herstellung eines Motorrads in der Regel viel mehr Menschen beteiligt sind als an einem durchschnittlichen Auto.

    8. Ihre Gesundheit wird sich verbessern

    Wenn Motorradbefürworter die Werbetrommel rühren, bringen sie die Behauptung vor, dass Motorräder Ihnen helfen

    Gewicht zu verlieren

    . Angeblich ist das wahr: Ein 180-Kilo-Mann verbrennt beim Motorradfahren in einer Stunde 40 Kalorien mehr als beim Autofahren.

    9. Sie lernen die nettesten Leute kennen

    Wenn man Begriffe wie “Bruderschaft” oder “Schwesternschaft” verwendet, um die Verbindung zwischen Motorradfahrern zu beschreiben, landet man schnell im Kaninchenbau der Selbstverherrlichung. Die Vorstellung, dass es eine besondere Verbindung zwischen den Käufern eines Massenprodukts gibt, ist albern.

    10. Weil Freiheit

    “Freiheit” ist ein so überstrapaziertes Wort, dass ich mich manchmal frage, ob jemand wirklich weiß, was es bedeutet. Aber ich kann mir kein besseres Wort vorstellen, um das Gefühl der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu beschreiben, das sich einstellt, wenn man auf ein Fahrrad steigt und den Gashebel umlegt.

    11. Verbindung mit der Welt um dich herum

    Die Freiheit, die Sie durch das Motorradfahren gewinnen, hilft Ihnen, die Dinge in Ihrem Leben zu schätzen, weil Sie wissen, dass Sie frei sind, ein Teil von ihnen zu sein – und nicht gezwungen. Die Menschen und Dinge, die Ihnen wichtig sind, sind Dinge, für die Sie sich entschieden haben, sich zu interessieren.

    12. Es kann verdammt aufregend sein

    Ich bin ein wenig abgeneigt, den Nervenkitzel beim Motorradfahren hervorzuheben, weil er zu oft mit Angst und Risiko gleichgesetzt wird. An sich gehöre ich nicht zu den Menschen, die diese Dinge mögen, und ich vermute, dass es viele Menschen gibt, die sich davon abschrecken lassen würden.

  • DIE BEDEUTUNG DER MOTORRADINDUSTRIE FÜR EUROPA

    DIE BEDEUTUNG DER MOTORRADINDUSTRIE FÜR EUROPA

    Die Rolle der Motorradindustrie hat sich vor allem seit dem Beginn der weltweiten Pandemie herauskristallisiert: Das Bedürfnis nach individueller Mobilität in Verbindung mit dem Bedürfnis nach räumlicher Distanz hat die Bedeutung motorisierter Zweiräder als grundlegendes und sicheres Transportmittel erhöht. Doch wie groß sind die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der Branche in Europa, und wie sehr beeinflusst sie das Leben der Menschen? Auf diese Fragen gibt die neue Studie “Die wirtschaftliche Bedeutung von Motorrädern in Europa” von Oxford Economics, die in Zusammenarbeit mit ACEM – The Motorcycle Industry in Europe, dem Verband der großen Motorradhersteller, durchgeführt wurde, gründliche und detaillierte Antworten. Eine umfassende und detaillierte Studie, die jeden Aspekt des Sektors untersucht und aufzeichnet, wie und in welchem Ausmaß er das Leben der Menschen beeinflusst.

    In ihrer Pressemitteilung zur Vorstellung der Studie weist die ACEM darauf hin, dass die Studie von Oxford Economics zeigt, dass der Motorradsektor in der EU und im Vereinigten Königreich etwa 389.000 Arbeitsplätze durch verschiedene Aktivitäten, einschließlich der Herstellung von Fahrzeugen, Teilen und Zubehör und persönlicher Schutzausrüstung, sowie durch motorradbezogene Aktivitäten unterstützt.

    Die Studie hat außerdem ergeben, dass der Motorradsektor allein im Jahr 2019 europaweit rund 21,4 Milliarden Euro zum BIP beigetragen hat. Alles in allem unterstützte jeder 1 € des BIP, der direkt von Motorradunternehmen geschaffen wurde, aufgrund der verschiedenen Auswirkungen auf die Ausgaben weitere 1,80 € des BIP in anderen Branchen. Was die Steuereinnahmen betrifft, so erwirtschafteten der Motorradsektor und die damit verbundenen Aktivitäten etwa 16,6 Milliarden Euro, was den Motorradsport zu einem wichtigen Beitrag für die öffentlichen Finanzen macht, insbesondere in großen Märkten wie Deutschland, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Spanien. Die in Europa ansässigen Motorradunternehmen exportieren Waren im Wert von rund 2,1 Milliarden Euro pro Jahr.

    In dem Bericht wurde auch die Rolle der Motorradindustrie im Bereich des internationalen Handels analysiert. Die in der EU und im Vereinigten Königreich ansässigen Motorradunternehmen exportieren jedes Jahr Fahrzeuge, Teile und Komponenten im Wert von rund 2,1 Milliarden Euro an außereuropäische Kunden.

    Zu den wichtigsten Exportmärkten gehören die USA, die Schweiz, Australien und Japan. Wie in der Studie hervorgehoben wird, sind die europäischen Exporteure jedoch mit hohen Einfuhrzöllen in China und Thailand sowie in Indien konfrontiert”, die allesamt wichtige Märkte mit erheblichem Wachstumspotenzial für die europäischen Motorradhersteller sind.

    Mobilität, Zeitersparnis und Umweltvorteile. Die von Oxford Economics erstellte Studie untersuchte auch den zusätzlichen Nutzen von Motorrädern für ihre Nutzer und die Umwelt. Eine Szenarioanalyse zeigt, dass, wenn 5 % der Pendler in ganz Europa (5,3 Millionen Pendler) auf Motorräder umsteigen würden, die gesamte Zeitersparnis 21,2 Millionen Tage pro Jahr betragen würde – ein Wert von 3,3 Milliarden Euro für diese Nutzer.

    Es wurde auch festgestellt, dass Motorräder aufgrund des geringeren Kraftstoffverbrauchs und der niedrigeren Betriebskosten erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen. Im Durchschnitt betragen die Kosten für das Pendeln mit dem Motorrad (545 €) fast ein Drittel dessen, was die Benutzung eines Autos (1.435 €) über ein Jahr hinweg kosten würde.

    Die Untersuchung bestätigte, dass Motorräder einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben als vierrädrige Fahrzeuge. Ein durchschnittliches motorisiertes Zweirad im europäischen Fuhrpark stößt etwa 99 g CO2/km aus, weniger als die Hälfte der 210 g CO2/km, die ein durchschnittlicher Pkw (Benzin und Diesel) ausstößt. Interessanterweise wurde festgestellt, dass Motorräder bis 250 cm³ im Durchschnitt 62 g CO2/km ausstoßen. Etwa 62 % der Zweiräder in Europa fallen in diese Kategorie.

    Freizeit, Sport und Veranstaltungen mit Motorrädern sind von nicht weniger wirtschaftlicher und sozialer Bedeutung. Die Studie untersuchte auch die wirtschaftliche Bedeutung von Veranstaltungen im Zusammenhang mit Motorrädern, d.h. Motorradsport, Motorradmessen und Veranstaltungen von Originalherstellern (OEMs).

    Insgesamt trugen diese Aktivitäten mit etwa 2,1 Milliarden Euro zum europäischen BIP bei und unterstützten etwa 38 400 Arbeitsplätze und 1,2 Milliarden Euro an Steuerzahlungen. Ein großer Teil dieser Auswirkungen fand in lokalen Gemeinden statt, die stark von internationalen Touristen profitierten, die motorradbezogene Veranstaltungen besuchten.

  • Gesundheitliche Vorteile des Motorradfahrens

    Gesundheitliche Vorteile des Motorradfahrens

    Für einen erfahrenen Motorradfahrer gibt es nichts Erholsameres und Erfrischenderes als eine lange Fahrt über eine malerische Strecke. Die therapeutische Wirkung des Motorradfahrens ist wissenschaftlich nicht erwiesen. Einige Studien zeigen jedoch, dass Motorradfahren Stress abbauen und die Gehirn- und Muskelfunktionen verbessern kann. Wir werden nun über die Vorteile des Motorradfahrens sprechen. Zuvor sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Sie Ihr Motorrad bei einem seriösen Versicherer versichern, denn eine Versicherung hilft Ihnen in Notzeiten finanziell. Motorräder haben einen besseren Benzinverbrauch. Sie können sogar so weit gehen, dass ihre Fahrer etwa die Hälfte dessen sparen können, was Autofahrer für Kraftstoff ausgeben. Was den Unterhalt angeht, sind Motorräder allerdings wartungsintensiver als Autos. Dennoch sind die Unterhaltskosten für ein Motorrad in der Regel geringer als die eines Autos.Kommen wir nun zu den Vorteilen des Motorradfahrens:

    Sie können mit der Umwelt interagieren

    Wenn Sie ein Auto fahren, sind Sie von allen Seiten geschützt. Sie haben zwar ein Fenster, aber viele Leute machen es wegen der Klimaanlage im Auto nicht herunter. Beim Motorradfahren hingegen kann man direkt mit der Umwelt interagieren. Man kann die Umgebung riechen, sehen, hören, erleben und anfassen. Wenn man Motorrad fährt, ist man automatisch mit der Umwelt verbunden.

    Es verbessert Ihre Reflexe

    Um ein Motorrad auszubalancieren, muss man mit dem ganzen Körper arbeiten. Beim Autofahren kann man sich ein wenig entspannen, denn manchmal kann eine Maschine sich selbst steuern und ausbalancieren. Beim Motorradfahren muss man jedoch die ganze Zeit über aufmerksam bleiben. Ein erfahrener Fahrer hat gute Reflexe und ein waches Gehirn.

    Es erhöht die zerebrale Leistung

    Das ist kein Scherz; es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Motorradfahren die Gehirnleistung steigert. In einer Studie wurden Fahrer, die regelmäßig mit dem Motorrad zur Arbeit fahren, mit solchen verglichen, die dies nicht tun. Dabei wurde festgestellt, dass das Gehirn von Motorradfahrern, die regelmäßig zur Arbeit fahren, während des Motorradfahrens stärker stimuliert wird als das der anderen Fahrer. Es wurde auch bewiesen, dass das Gedächtnis und das räumliche Vorstellungsvermögen dieser Fahrer ebenfalls dramatisch gesteigert wurden.

    Es reduziert den Stresspegel

    Wenn Sie einen schlechten Tag haben, werden Sie sicher zustimmen, dass eine lange Motorradfahrt auf einer Ihrer Lieblingsstraßen Ihnen Ruhe und Gelassenheit bringt. Auch wissenschaftliche Studien haben diese Theorie bewiesen. Motorradfahren wirkt sich positiv auf den mentalen und emotionalen Zustand des Fahrers aus. Motorradfahren senkt auch den Stresspegel. Sie werden sich positiv und glücklich fühlen, wenn Sie eine Runde mit dem Motorrad drehen.

    Es hilft Ihnen spirituell

    Die wahre Bedeutung von Spiritualität besteht darin, sich von den ständigen Ablenkungen des Lebens zu befreien, die es einem unmöglich machen, mit sich selbst zu kommunizieren. Für einige Motorradfahrer ist das Motorradfahren etwas, das sie mit ihrem inneren Selbst verbindet, da die Umgebung, wie das Wetter, die Straße und die Aussicht, den Fahrern gefällt. Motorradfahren kann beruhigen und inneren Frieden bringen.

    Es hilft bei der Freisetzung von Glücksstoffen

    Emotionen sind chemische Reaktionen in unseren Gehirnen. Es gibt verschiedene Chemikalien, die unser Gehirn freisetzt und die uns glücklich, aufgeregt oder traurig machen. Hormone wie Dopamin, Oxytocin, Endorphin, Serotonin und Adrenalin setzen glückliche Gedanken in unserem Geist frei. Diese Hormone werden nur ausgeschüttet, wenn man aufgeregt ist, und wenn man sich beim Motorradfahren aufgeregt fühlt, wird man glücklich sein.

  • Die Bedeutung des Tragens von Motorradsicherheitsausrüstung für die Verringerung der Verletzungsgefahr von Motorradfahrern bei einem Zusammenstoß

    Die Bedeutung des Tragens von Motorradsicherheitsausrüstung für die Verringerung der Verletzungsgefahr von Motorradfahrern bei einem Zusammenstoß

    Motorradunfälle können verheerende Folgen für den Fahrer haben. Durch ihre Verletzlichkeit und Gefährdung sind sie anfällig für viele Körperverletzungen und sogar den Tod. Viele Studien zeigen, dass Kopf, Beine und Arme eines Motorradfahrers bei einem Zusammenstoß am ehesten verletzt werden. In Anbetracht dieser Studien ist es unerlässlich, dass Motorradfahrer Schutzkleidung und Schutzausrüstung tragen, um sich besser zu schützen. Durch das Tragen von Schutzkleidung und -ausrüstung können Motorradfahrer proaktiv folgende Maßnahmen ergreifen Schutz und Komfort vor Witterungseinflüssen wie Sonneneinstrahlung oder kleinen Trümmern, Schutz vor katastrophalen Verletzungen im Vergleich zum Nichttragen der Schutzkleidung, Verwendung von reflektierenden Materialien, die die Sichtbarkeit des Fahrers für andere Autofahrer auf der Autobahn verbessern können.

    Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Schutzausrüstungen und Kleidungsstücke, die ein Motorradfahrer tragen sollte. Durch die Verwendung dieser Schutzkleidung verbessern Motorradfahrer ihre Chancen, die Verletzungs- und Sterblichkeitsrate zu senken.

    Helme und Kopfbedeckungen – In vielen Staaten ist es verboten, ein Motorrad ohne Helm zu fahren. Dies gilt auch für den Bundesstaat Kalifornien, wo das Gesetz vorschreibt, dass Helme bestimmte Anforderungen erfüllen müssen.

    Helme gehören zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen, in die ein Motorradfahrer investieren kann. Der menschliche Kopf und das Gehirn sind sehr empfindlich und benötigen so viel Schutz wie möglich.

    Fahrer sollten sich vor dem Kauf Zeit für die Recherche über das Produkt nehmen. Es ist wichtig, ein Produkt zu kaufen, das auch den staatlichen Vorschriften entspricht.

    Es ist wichtig zu verstehen, dass auch Motorradinsassen einen Helm zum Schutz tragen müssen.

    Schutz der Augenpartie – Viele Motorräder sind ohne Windschutzscheibe konstruiert; daher sollten Motorradfahrer unbedingt in Schutzausrüstung für ihre Augenpartie investieren.

    Ein guter Augenschutz schützt die Augen vor kleinen Steinen, Schmutz, Insekten oder anderen Schwebstoffen.

    Das Tragen einer Schutzbrille kann auch gegen den Wind helfen.

    Der Kauf von hochwertigem Material ist für die Sicherheit des Fahrers unerlässlich. Ein gutes Schutzschild kann Teil eines Helms sein oder separat erworben werden.

    Bekleidungsmaterial wie Hosen und Jacken – Schutzkleidungsmaterial kann die Sicherheit eines Motorradfahrers erheblich verbessern. Mit der richtigen Kleidung kann der Fahrer seinen Körper vor umherfliegenden Trümmern schützen, aber auch im Falle eines Sturzes von einem fahrenden Motorrad.

    Das Material der Kleidungsstücke sollte haltbar und widerstandsfähig sein. Dies kann in Form von Leder oder sogar einer speziellen Art von synthetischem Material sein.

    Es wird dringend empfohlen, dass Motorradjacken lange Ärmel haben.

    Hosen sollten nicht aus diesem Material bestehen und kurze Hosen sollten vermieden werden.

    Es ist wichtig, Kleidung zu tragen, die angemessen sitzt, da sich lose Kleidung in verschiedenen Teilen des Motorrads verfangen könnte.

    Handschuhe oder Handschutz – Alle Handschutzmaterialien sollten aus haltbarem Material bestehen.

    Handschuhe sollten an den Fingern aus rutschfestem Material bestehen, um einen guten Halt an den Bedienelementen des Motorrads zu gewährleisten.

    Lederhandschuhe sind sehr zu empfehlen.

    Schuhe – Zu den besten Motorradschuhen gehören solche, die den gesamten Fuß, den Knöchel und den unteren Teil des Beins bedecken.

    Zu den Schuhen, die in jedem Fall vermieden werden sollten, gehören unter anderem: Turnschuhe, Sandalen und andere ähnliche Schuhe, die dünn sind und wenig bis gar keinen Schutz bieten.

    Rechtsbeistand im Falle eines Unfalls in Anspruch nehmen

    Motorradfahrer können proaktiv dafür sorgen, dass sie bei der Nutzung ihres Fahrzeugs so gut wie möglich geschützt sind. Es gibt jedoch viele Unfälle, die sich trotz proaktiver Sicherheitsmaßnahmen nicht vermeiden lassen. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, bei einem Motorradunfall schwer verletzt worden sind, ist es wichtig zu wissen, dass es eine Möglichkeit gibt, für die erlittenen Verletzungen Schadenersatz zu erhalten.

    Rechtsanwalt Justin H. King ist als einer der erfahrensten Prozessanwälte für Motorradunfälle anerkannt. Wenn Sie bei einem Motorradunfall Verletzungen erlitten haben, ist es wichtig, dass Sie einen qualifizierten Anwalt an Ihrer Seite haben, der Ihre Rechte als Opfer kennt. Rechtsanwalt Justin H. King hat viele Motorradunfallopfer zu Recht verteidigt.