Motorraddiebstähle

  • WIE SIE IHR MOTORRAD IM WINTER UND DARÜBER HINAUS VOR DIEBSTAHL SCHÜTZEN KÖNNEN

    WIE SIE IHR MOTORRAD IM WINTER UND DARÜBER HINAUS VOR DIEBSTAHL SCHÜTZEN KÖNNEN

    Lange dunkle Nächte können die besten Freunde von Motorraddieben sein – hier sind die besten Möglichkeiten, wie Sie Ihr Motorrad im Winter schützen können

    KURZE Tage und lange Nächte sind nicht die besten Freunde von Motorradfahrern. Dieselben Bedingungen können Motorraddieben einen gewissen Schutz vor der Erbeutung bieten – hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Motorrad über den Winter und das ganze Jahr hindurch sicher aufbewahren können.

    Für viele Motorradfahrer bedeuten die Wintermonate, dass sie ihren ganzen Stolz einpacken müssen, während sie auf wärmeres Wetter warten. Natürlich gibt es auch einige wenige Hartgesottene (mich eingeschlossen), die keine andere Wahl haben, als ihr Motorrad über die Wintermonate zu fahren. Egal, ob Sie ein Ganzjahresmotorradfahrer oder ein Schönwetterfreund sind, dieser Artikel gilt für Sie.

    Wie Sie Ihr Motorrad vor Diebstahl schützen können

    Es versteht sich von selbst, dass Sie Ihr Motorrad abschließen sollten, wenn Sie es auf der Straße abstellen, aber treffen Sie die gleichen Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Ihr Motorrad zu Hause abstellen?

    Wir alle sind schon einmal nasskalt zu Hause angekommen und haben ein heißes Getränk gebraucht. In solchen Momenten sollten Sie sich zwingen, Ihr Motorrad zu sichern, bevor Sie ins Haus gehen. Sobald Sie sich aufgewärmt haben, ist die Aussicht, wieder in die Garage, den Schuppen oder den Garten zu gehen, um die Aufgabe zu erledigen, viel weniger verlockend.

    Scheibenschlösser als Mindestmaßnahme

    Ein Scheibenschloss sollte ein Mindestmaß an Sicherheit für ein Motorrad bieten, egal ob es zu Hause oder auf der Straße geparkt ist. Sie sind relativ billig, leicht und lassen sich einfach unter dem Sitz oder in einem Rucksack verstauen. Sie lassen sich in wenigen Sekunden anbringen und bieten sowohl eine sichtbare als auch eine physische Abschreckung.

    Wenn Sie Ihr Fahrrad zu Hause abstellen und ein Scheibenschloss verwenden, sollten Sie sich überlegen, wie und wo Sie es anbringen. Wenn Sie Ihr Fahrrad an einer Wand, z. B. in der Garage oder im Garten, abstellen, sollten Sie das Schloss besser an der Seite anbringen, die der Wand am nächsten ist. Auf diese Weise wird es dem potenziellen Dieb so schwer wie möglich gemacht, das Schloss vom Fahrrad abzuschneiden oder auszuhebeln.

    Überlegen Sie auch, an welchem Rad Sie das Schloss anbringen. Das Vorderrad lässt sich leicht entfernen und das Fahrrad kann von zwei oder drei Personen weggetragen werden. Das Hinterrad hingegen ist ein viel schwierigeres Unterfangen.

    Squire Motolok SS100 Schloss und Kette

    Eine hochwertige Motorradsicherheitskette als zweite Sicherheitsebene

    Eine Motorradkette in Kombination mit einem Scheibenschloss ist für einen Dieb ein viel schwierigeres Unterfangen – vorausgesetzt, sie wird richtig verwendet und an einem festen Gegenstand befestigt.

    Die Kette verlängert die Zeit, die ein Dieb braucht, um das Schloss zu knacken, und wirkt als noch größere sichtbare Abschreckung für einen potenziellen Dieb.

    Wie beim Scheibenschloss sollten Sie auch hier überlegen, wie Sie es verwenden. Das Hinterrad ist besser als das Vorderrad, um den Rahmen herum und dann an einem festen Gegenstand ist noch besser. Halten Sie das Schloss vom Boden fern (das macht es schwerer, es mit einem Vorschlaghammer anzugreifen) und ziehen Sie die Kette so straff wie möglich, und machen Sie es dem Dieb so schwer wie möglich, an das Schloss und die Kette zu gelangen.

    Installieren Sie ein Motorradortungsgerät

    GPS Tracker für Motorräder waren früher teuer, schwierig zu installieren und in ihrer Genauigkeit fragwürdig. Der technologische Fortschritt hat den Markt in letzter Zeit auf den Kopf gestellt, und ein qualitativ hochwertiger, einfach zu installierender Tracker wie der Salind jetzt für weniger als 200 € zu haben.

    Er ist klein, leicht, supereinfach zu montieren und bietet dem Benutzer aktuelle Informationen über den Standort seines Motorrads und alarmiert den Besitzer, wenn an seinem Motorrad herumgepfuscht wird oder, schlimmer noch, wenn es unterwegs ist.

    Motorrad-Tracker Testbericht

    Im Gegensatz zu herkömmlichen Trackern, die über die Motorradbatterie mit Strom versorgt werden, entlädt sich die Batterie beim Salind Tracker nicht, und der Tracker kann den Besitzer sogar dann über eine Bewegung informieren, wenn die Batterie des Motorrads leer ist oder abgeklemmt wurde!

    Xena Bluetooth-Scheibenschloss mit Alarm

    Wie Sie Ihr Motorrad vor Diebstahl schützen können

    – Kombinieren Sie physische Sicherheit mit einem eigenständigen Ortungssystem

    – Überprüfen Sie die Sicherheit Ihres Gartens, Schuppens oder Ihrer Garage

    – Schließen Sie Ihr Motorrad immer ab, sobald Sie nach Hause kommen

    – Verwenden Sie unterwegs eine Fahrradabdeckung

    – Verwenden Sie als Mindestsicherheitsmaßnahme immer ein Scheibenschloss

    – Überlegen Sie, wie Sie Ihre Sicherheit nutzen und wie effektiv sie ist.

  • Die gefährlichsten Zeiten zum Motorradfahren: Sicherheitstipps für die Straße

    Die gefährlichsten Zeiten zum Motorradfahren: Sicherheitstipps für die Straße

    Für Motorradfahrer sind der Frühling und die offenen Straßen eine Einladung. Warmes, trockenes Wetter sollte freie Straßen für Biker bedeuten, oder?  Überraschenderweise ereigneten sich jedoch 63 % der tödlichen Motorradunfälle im Jahr 2019 zwischen Mai und September. Es stellt sich heraus, dass das Wetter weniger mit Unfällen zu tun hat, als Sie vielleicht denken. Stattdessen legen Studien nahe, dass die Tageszeit, zu der Sie fahren, das höchste Risiko für die Motorradsicherheit darstellt.

    Die gefährlichsten Tageszeiten zum Motorradfahren sind die Hauptverkehrszeiten und die Wochenendnächte. Das größte Risiko für Motorradunfälle besteht werktags zwischen 15:00 und 21:00 Uhr. Motorradunfälle am Wochenende, die sich nach 18.00 Uhr ereignen, sind jedoch für 48 % der tödlichen Motorradunfälle verantwortlich. Das bedeutet, dass sich die meisten Unfälle in den Nächten am Wochenende ereignen.

    Auch das Befahren der Straßen bei grellem Sonnenlicht und direkter Sonneneinstrahlung stellt ein erhebliches Risiko dar. Die Blendung durch die Sonne verursacht jedes Jahr Hunderte von Unfällen, sei es durch das Fahren bei direkter Sonneneinstrahlung in den Morgenstunden oder durch den Lichtwechsel bei Sonnenuntergang. Das Fahren in der Dämmerung birgt ein erhöhtes Blendrisiko, wenn der entgegenkommende Verkehr die Scheinwerfer einschaltet.

    Ernüchternde Fakten über die Sicherheit von Motorrädern

    Sie wissen bereits, dass das Fahren mit dem Motorrad das Unfallrisiko und die Wahrscheinlichkeit, bei einem Unfall schwere Verletzungen zu erleiden, erhöht. Hier einige ernüchternde Fakten zur Motorradsicherheit:

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Motorradfahrer tödlich verunglückt, ist 29-mal höher als bei Insassen von Autos.

    80 % der Motorradunfälle führen zu Verletzungen, 45 % davon sind schwer.

    Zwei Drittel der Motorradunfälle mit nur einem Fahrzeug (ohne andere beteiligte Fahrer) ereignen sich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit.

    Mehr als 50 % der Motorradunfälle mit mehreren Fahrzeugen (mit anderen Fahrern) ereignen sich an Kreuzungen.

    40 % aller tödlichen Motorradunfälle mit einem Fahrzeug ereignen sich an Kurven und beim Abbiegen.

    Im Jahr 2019 waren 34 % der tödlichen Motorradunfälle mit Sport- und Supersportmotorrädern verbunden.

    Die Sterblichkeitsrate von Sportmotorradfahrern ist doppelt so hoch wie die von konventionellen Motorradfahrern, während die Sterblichkeitsrate von Supersportfahrern viermal so hoch ist wie die von konventionellen Motorrädern.

    Ein Drittel der Motorradunfälle ist auf Trunkenheit am Steuer zurückzuführen.

    Motorradsicherheit auf der Straße

    Um sicher unterwegs zu sein, sollten Sie die Hauptverkehrszeiten und die Wochenenden am Abend sowie Zeiten, in denen das Sonnenlicht die Sicht behindert, meiden. Da dies nicht immer möglich ist, finden Sie hier einige Sicherheitstipps für Motorradfahrer, die für Ihre Sicherheit sorgen.

    1. Tragen Sie Schutzkleidung

    Motorradhelme können das Risiko von Kopfverletzungen um 69 % und das Sterberisiko um über 50 % senken. Bei der Auswahl eines Helms legt die National Highway Safety Administration großen Wert auf den richtigen Sitz.

    Tragen Sie immer eine Sonnenbrille oder Schutzbrille sowie lange Hosen, Stiefel, Handschuhe und eine dicke Jacke. Vermeiden Sie locker sitzende Kleidung, und wählen Sie helle, gut sichtbare Farben. Da sich die meisten Motorradunfälle in der Nähe des Wohnortes und auf kurzen Strecken ereignen, sollten Sie sich angewöhnen, Ihre Schutzausrüstung jedes Mal zu tragen, wenn Sie auf die Straße gehen.

     

    2. Beachten Sie die Verkehrsregeln

    Halten Sie an Ampeln und Stoppschildern an, benutzen Sie Ihre Blinker und halten Sie sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Alle Verkehrsregeln gelten sowohl für Motorräder als auch für Autos.

    Fahren Sie defensiv und gehen Sie immer davon aus, dass andere Fahrzeuge Sie auf der Straße nicht sehen können. Das bedeutet, dass Sie beim Wechseln der Fahrspur und beim Abbiegen besondere Vorsicht walten lassen müssen. Versuchen Sie, sich aus dem toten Winkel des Fahrers herauszuhalten, und achten Sie stets auf unerwartetes Abbiegen, Anhalten und Wechseln der Fahrspur.

    Das Wechseln der Fahrspur aus irgendeinem Grund ist in Maryland verboten. Wenn Sie ein Fahrzeug überholen müssen, befolgen Sie dieselben Verkehrsregeln, die auch für das Überholen mit einem Auto gelten.

    3. Vermeiden Sie Ablenkungen

    Ablenkungen beim Autofahren sind schon schlimm genug, aber auch auf dem Motorrad können Ablenkungen tödlich sein. Vermeiden Sie beim Motorradfahren:

    Essen

    Rauchen

    Elektronische Geräte benutzen

    Tagträumen

    Einstellen der Musik während der Fahrt

    4. Halten Sie Ihr Motorrad instand

    Die routinemäßige Wartung Ihres Motorrads ist ein wichtiger Bestandteil der Motorradsicherheit. Niedriger Reifendruck, rissige Schläuche, undichte Benzintanks und schlecht geölte Ketten können dazu führen, dass Ihr Motorrad Sie im Stich lässt, und wenn das passiert, dann zum ungünstigsten Zeitpunkt.

    Saisonale Wartung ist wichtig, damit Ihr Motorrad sicher und zuverlässig läuft.

    5. Fahren Sie nüchtern

    Die Sicherheit auf dem Motorrad kann schon kompliziert genug sein, wenn Sie nüchtern sind. Fahren Sie nicht betrunken oder gar beschwipst. Da ein Drittel aller Motorradunfälle auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist, ist das Fahren unter Alkoholeinfluss nicht nur unsicher, sondern auch illegal.

    Es ist nicht nur Alkohol, der Sie in große Schwierigkeiten bringen kann; Maryland erkennt “Fahren unter Drogeneinfluss” als Grund für ein DUI an. Mit anderen Worten: Trunkenheit am Steuer gilt für jede Substanz, die Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigt, Ihre Reaktionszeit verlangsamt und Ihre Gedankengänge trübt.

    Bleiben Sie sicher auf der Straße

    Da sich immer mehr Motorräder für das warme Wetter rüsten, ist die Sicherheit auf dem Motorrad wichtiger denn je. Bleiben Sie sichtbar, bleiben Sie wachsam und bleiben Sie sicher.

  • Expertentipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl

    Expertentipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl

    Der Diebstahl von Motorrädern nimmt zum ersten Mal seit 5 Jahren wieder zu (22 500 Motorräder wurden letztes Jahr im Vereinigten Königreich gestohlen!), und darüber hinaus verschlechtert sich die Wiederauffindungsrate für gestohlene Maschinen (40 %).

    Von fünf in diesem Jahr im Vereinigten Königreich gestohlenen Motorrädern und Rollern werden voraussichtlich nur zwei wieder aufgefunden.

    Während sich der Gesamtwert der in diesem Jahr im Vereinigten Königreich erwarteten Diebstähle auf 13,5 Millionen Pfund beläuft, belaufen sich die tatsächlichen Kosten für die Öffentlichkeit, die Polizei, die Versicherungsbranche, die Hersteller, die Händler und die Kredit- und Finanzbranche auf sage und schreibe 182 Millionen Pfund. Und das ohne den persönlichen Schmerz, wenn man zu seinem Fahrrad zurückkehrt und feststellt, dass es weg ist.

    Verständlicherweise sind organisierte Verbrecherbanden, nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern auch in Europa, sehr daran interessiert, hochwertige Motorräder und Motorroller zu stehlen und sie dorthin zu bringen, wo das Geld ist. Für sie ist es ein relativ einfaches Verbrechen, das ihre anderen illegalen Geschäfte unterstützt.

    Welche Motorräder werden gestohlen? Einfach diejenigen, die sich gut verkaufen, wie ein- und zweijährige Honda-, Yamaha-, Suzuki-, Kawasaki-, Ducati- und BMW-Superbikes sowie Vespa- und Piaggio-Roller sind die Hauptziele der professionellen Motorraddiebe.

    Unser Experte: Ken German, Berater für Fahrzeugkriminalität und pensionierter Polizeibeamter mit 25 Jahren Dienstzeit in der Abteilung für gestohlene Fahrzeuge der Metropolitan Police.

    Hier gibt er seine besten Tipps zur Sicherung Ihres Fahrrads. Er hat mehr gestohlene Fahrräder gesehen als die meisten Fahrraddiebe. Was er also nicht weiß, um zu verhindern, dass Ihr Fahrrad geklaut wird, ist nicht wissenswert.

    1 – Wann immer Sie Ihr Fahrrad abstellen, tun Sie etwas, um zu verhindern, dass es gestohlen wird.

    Klingt offensichtlich, aber die Zahlen zeigen, dass viele Fahrer nichts tun, wenn sie ihr Motorrad abstellen. Sie müssen zumindest das Lenkradschloss und alle anderen Sicherheitsvorrichtungen des Herstellers, die an Ihrem Motorrad angebracht sind, aktivieren.

    Eine kürzlich durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass 70 % der in Motorradbuchten abgestellten Maschinen keine sichtbaren Anzeichen für eine zusätzliche Sicherung aufwiesen! Es überrascht nicht, dass 75 % der Maschinen von Pendlerparkplätzen gestohlen wurden.

    2- Verhindern Sie, dass Ihre Maschine bewegt wird – bringen Sie ein Schloss an.

    Wenn Sie Ihr Motorrad abstellen, sichern Sie die Kette, das Scheibenschloss, den Bügel, den Kupplungsgriff usw. und schalten Sie Ihre Alarmanlage oder Wegfahrsperre ein und stellen Sie sicher, dass Ihr Ortungsgerät funktioniert.

    Verhindern Sie, dass Ihr Fahrrad weggeschoben” wird, indem Sie eine hochwertige Kette um Ihr Hinterrad und den Rahmen legen und ein Scheibenschloss als zusätzliche Sicherung verwenden. Es hat sich gezeigt, dass Diebe “Ersatz”-Vorderräder für Maschinen mit sich führen, die sie für den Fall, dass ein verschlossenes Vorderrad entfernt werden muss, einbauen wollen.

    Bringen Sie einen U-Bügel an, der allerdings so groß sein muss, dass er um einen Bodenanker oder einen festen Gegenstand passt, an dem Sie das Fahrrad befestigen können. An vielen ausgewiesenen Parkplätzen gibt es inzwischen nützliche Sicherheitsanker für Motorräder.

    Die häufigste Form des Diebstahls besteht heutzutage darin, die Maschine von einem Schloss zu befreien (sofern ein solches vorhanden ist) und wegzufahren”. Dies geschieht, ohne dass der Motor angelassen wird, indem ein Komplize, meist auf einem Motorroller, den Fahrer auf der gestohlenen Maschine mit dem Fuß auf der Fußstütze zu einer Werkstatt schiebt, in der die Maschine umgebaut oder entwendet wird.

    3 – Recherchieren Sie und erwägen Sie den Einbau eines Ortungsgeräts

    Nicht jeder kann sich ein solches Gerät leisten, aber im vergangenen Jahr wurden mehrere hochwertige Motorräder verhaftet und sichergestellt, weil ein Ortungsgerät eingebaut war.

    Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Geräten auf dem Markt, und einige sind recht preisgünstig. Es ist jedoch wichtig, dass man sich informiert und vergleicht, was die einzelnen Geräte bieten, denn die Spezifikationen sind unterschiedlich. Erkundigen Sie sich nach früheren Erfolgen bei der Auffindung und Wiederbeschaffung von Fahrzeugen.

    Gestohlene Fahrräder unterwegs zu finden, ist selten. Die Durchdringung des Signals ist wichtig, insbesondere wenn ein gestohlenes Fahrrad in einem Lieferwagen, Container oder Gebäude versteckt ist. Letztendlich muss der feste Standort der Maschine gefunden werden, bevor die Polizei eingeschaltet werden kann.

    Diese sollten Sie auf jeden Fall in Betracht ziehen, wenn Sie ein oder zwei Jahre alte Superbikes oder teure klassische Motorräder besitzen, von denen einige 10.000 £ und mehr wert sind.

    Bizarrerweise gehören Harley-Davidson-Maschinen zu den teuersten Motorrädern auf dem Markt, und sie werden von allen Motorrädern am häufigsten identifiziert. Die Besonderheit ist, dass nur 5 % der gestohlenen Motorräder jemals wiedergefunden werden.

    Diebe “parken” die gestohlenen Maschinen in der Regel einige Tage lang, wenn sie vermuten, dass ein Peilsender angebracht ist, um zu sehen, ob ein Signal gesendet wurde und die Maschine von der Polizei wiedergefunden wird.

    4 – Bauen Sie eine Thatcham-zugelassene Alarmanlage oder Wegfahrsperre ein.

    Alarmanlagen hatten in den letzten Jahren einen schlechten Ruf, und der Streit scheint sich immer darum zu drehen, wer sie hören kann und wer auf sie reagieren kann.

    Sicher, wenn ein Dieb als Motorradfahrer verkleidet ist, wird vielleicht niemand mit der Wimper zucken, wenn das Auto in einen Lieferwagen geladen wird. Das mag früher der Fall gewesen sein, aber der Anstieg der Kfz-Kriminalität hat dazu geführt, dass sich sowohl die Einstellung der örtlichen Polizei als auch das Bewusstsein der Öffentlichkeit für Kriminalität geändert hat.

    Während sich Alarmanlagen für einige als wirksam erwiesen haben und für andere nicht, sollten sie als wichtige Sicherheitseinrichtung betrachtet werden, insbesondere im Bereich des Hauses, der Garage, der Einfahrt und des Gartens usw., wo sie sich als wirksam erwiesen haben.

    Warum die Thatcham-Zulassung? Ganz einfach, weil die Alarmanlage oder Wegfahrsperre von Ihrer Versicherungsgesellschaft anerkannt wird, ebenso wie jede andere vom Hersteller eingebaute Motorradvorrichtung. Sie sichert Ihnen auch einen Rabatt, wenn Ihre Versicherung einen solchen anbietet.

    5 – Sichern Sie Ihre Garage.

    Garagendiebe arbeiten hauptsächlich nachts. Ganz gleich, ob Ihre Garage von Dieben als Einbruchsziel angesehen wird oder ob man Ihnen nach Hause folgt, um zu sehen, wo Sie Ihr Motorrad abstellen – Ihre Garage kann zum Ziel werden, also sorgen Sie dafür, dass sie gesichert ist.

  • Die Zukunft der Motorradtechnologie

    Die Zukunft der Motorradtechnologie

    Da sich die Motorradtechnologie in den letzten fünf Jahren sprunghaft weiterentwickelt hat, könnte man behaupten, dass das Motorrad der Zukunft bereits da ist.

    Da die Welt von fossilen Brennstoffen wegkommt und große Motorradmarken ihre eigenen Elektromotorräder auf den Markt bringen, kann man mit Fug und Recht behaupten, dass die Zukunft der Motorräder elektrisch ist. Deshalb werden wir uns ausschließlich auf Elektromotorräder konzentrieren.

    Die erste Welle von Elektromotorrädern war teuer und in ihrer Fahrleistung begrenzt. Futuristische Motorradmarken wie Damon haben jedoch die Grenzen der Motorradtechnologie weit hinausgeschoben. Das Ergebnis ist, dass viele der Vorhersagen, die wir für die Zukunft der Motorradtechnologie erwartet haben, im Jahr 2022 bereits zur Realität werden. Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation (V2V), KI, die sich an jeden einzelnen Fahrer anpasst, formverändernde Ergonomie auf Knopfdruck – das ist keine Science-Fiction mehr, sondern Realität.

    Die Motorradtechnologie ist bereits so weit fortgeschritten, was können Motorradfahrer also in Zukunft erwarten? Fangen wir damit an.

    GRÖSSERE REICHWEITE AUF DER GANZEN LINIE UND KÜRZERE LADEZEITEN

    Wenn es um Elektromotorräder geht, sind die Lebensdauer und die Reichweite der Batterien ein uralter Kritikpunkt. Daher ist die Reichweite einer der wichtigsten Faktoren, die erfahrene Fahrer bei der Wahl des richtigen Elektromotorrads abwägen.

    Die wachsende Zahl von EV Level 2-Ladegeräten auf den Straßen hat den Fahrern von Motorrädern mit einer typischerweise geringen Reichweite (unter 100 Meilen pro Vollladung) einen enormen Schub gegeben. Ein wirklich futuristisches Motorrad sollte jedoch eine dreistellige Gesamtreichweite haben. Tatsächlich kann man jetzt ein Elektromotorrad mit einer Reichweite von 200 Meilen für weniger als 25.000 Dollar finden – das ist doppelt so viel wie bei einem normalen ICE-Motorrad.

    Darüber hinaus werden die immer kürzer werdenden Ladezeiten eines futuristischen Motorrads auch für die Fahrer von großem Vorteil sein. Motorräder mit CCS-Schnellladekapazität können ein Motorrad in nur 45 Minuten bis zu 80 % aufladen. Und was die Batterielebensdauer angeht, so behauptet Tesla bereits, dass die Batterie mit einer Reichweite von einer Million Kilometern noch in diesem Jahr einsatzbereit sein wird.

    Wenn man all diese Fortschritte in Betracht zieht, ist es klar, dass die Motorradtechnologie dazu beiträgt, die anfängliche Kritik an der Batterielebensdauer und der Reichweite von Elektromotorrädern zu beantworten. In Zukunft werden Reichweiten von mehr als 200 Meilen (sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn), vollständige Aufladungen in weniger als einer halben Stunde und Batterien, die den Fahrer überleben können, zur Norm werden.

    EIN GRÖSSERER FOKUS AUF DIE ERGONOMIE DES FAHRERS

    Je fortschrittlicher die Motorradtechnologie wird, desto besser wird auch die Ergonomie des Fahrers.

    Die richtige Fahrerposition und Sitzhöhe verbessern den Komfort, die Sicherheit und verringern die Gefahr von Ermüdung. Wenn Sie zum Beispiel ein Elektromotorrad als Flottenfahrzeug nutzen, werden Sie bei der Arbeit einige Kilometer zurücklegen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich die ganze Zeit über wohlfühlen. Wenn Sie sich nicht wohlfühlen, werden Sie eher müde, und dann kann es zu Unfällen kommen.

    Aus diesem Grund beginnen die Hersteller von Elektrofahrrädern, sich mit technologischen Innovationen zu befassen, um sicheres Motorradfahren durch individuelle Ergonomie zu ermöglichen. Hier bei Damon führte dieser Fokus zu unserer Shift™-Technologie. Shift™ ist ein Merkmal aller HyperSports und ermöglicht es dem Fahrer, seine Fußrasten und seinen Lenker per Knopfdruck einzustellen. Darüber hinaus können diese Einstellungen auch während der Fahrt vorgenommen werden.

    Leider legen viele Fahrradhersteller – vor allem die Hersteller von Sporträdern – bei ihrem Design immer noch keinen besonderen Wert auf die Fahrposition oder Ergonomie. Wenn Sie auf der Suche nach einem futuristischen Motorrad sind, sollten Sie dies in Ihren Entscheidungsprozess einbeziehen.

    Da Damon die Motorradtechnologie nutzt, um in die Ergonomie des Fahrers als Mittel für Komfort und Sicherheit zu investieren, ist es eine sichere Vorhersage, dass andere in Zukunft diesem Beispiel folgen werden.

    FORTSCHRITTLICHE SICHERHEITSSYSTEME, DIE IHNEN EINEN SECHSTEN SINN GEBEN

    Wie bereits erwähnt, helfen Innovationen in der Motorradtechnologie den Herstellern von Elektromotorrädern dabei, die Sicherheit der Fahrer auf eine Weise zu verbessern, die sie nie für möglich gehalten hätten.

    Obwohl die Zahl der tödlichen Motorradunfälle zurückgeht, sind sie immer noch 28-mal so häufig wie andere tödliche Unfälle. Da die Sicherheitstechnologie exponentiell voranschreitet, können Sie sicher sein, dass futuristische Motorräder über das bestmögliche Sicherheitssystem verfügen werden.

    Im Hier und Jetzt ist der preisgekrönte CoPilot™ von Damon führend bei Sicherheitssystemen für Elektromotorräder. Das fortschrittliche 360°-Warnsystem weiß jederzeit, was sich um Sie herum befindet (bis zu 64 Objekte), indem es den Fahrer verfolgt und ihn durch eine Mischung aus verschiedenen Faktoren vor Gefahren warnt:

    Haptisches Feedback am Lenker

    Integrierte LEDs an der Windschutzscheibe

    Immer einsatzbereite 1080p-Front- und Rückfahrkameras

    Dieses dreigleisige Warnsystem stellt sicher, dass sich der Fahrer seiner Umgebung und potenzieller Gefahren jederzeit voll bewusst ist. Die Sicherheit von Motorrädern wird sich nur dann verbessern, wenn mehr Motorradhersteller dem Beispiel von Damon folgen und die Motorradtechnologie nutzen, um in die Sicherheit der Fahrer zu investieren.

  • Die Wichtigkeit der Wahl des richtigen Motorrads

    Die Wichtigkeit der Wahl des richtigen Motorrads

    Beim Kauf eines Motorrads gibt es viele Überlegungen, die über Ästhetik und Stil hinausgehen. Das richtige Motorrad ist für den Fahrer bequem, passt gut und ist für die vorgesehene Art des Fahrens geeignet, was zur Sicherheit des Fahrers beiträgt.

    Ein zu großes, zu starkes oder zu schwer zu manövrierendes Motorrad kann den Fahrer anfällig für Stürze machen, während sich das richtige Motorrad intuitiv anfühlt und es dem Fahrer ermöglicht, sich mehr auf die Straße zu konzentrieren.

    Typen von Motorrädern

    Standard-Motorräder

    Bei Standardmotorrädern sitzt der Fahrer aufrecht auf einem Sitz, der meist parallel zum Boden verläuft. Diese Modelle sind beliebt und für Fahranfänger geeignet. Viele Anbieter von Motorradsicherheitskursen verwenden Standardmotorräder als Schulungsmotorräder.

    Touring- und Cruiser-Motorräder

    Touring-Motorräder sind in der Regel auf Komfort ausgelegt und für lange Fahrten gedacht. Sie haben Verkleidungen und Windschutzscheiben, um die Fahrt angenehmer zu machen, Satteltaschen und oft ein Radio. Sie bieten problemlos Platz für einen Beifahrer.

    Cruiser-Motorräder können für Fahrten in der Stadt oder für längere Fahrten verwendet werden, sind aber oft nicht mit allen Annehmlichkeiten von Tourenmotorrädern ausgestattet.

    Off-Road-Motorräder

    Motocross-Motorräder und Dirt Bikes sind für Fahrten im Gelände gedacht. Diese Motorräder sind leicht, verfügen über eine Federung zum Überwinden von Hindernissen und haben Stollenreifen für die Traktion im Gelände. Sie sind nicht mit Spiegeln, Scheinwerfern, Bremslichtern, Blinkern oder Hupen ausgestattet, was sie illegal und für den Straßenverkehr ungeeignet macht.

    Sportmotorräder

    Sportmotorräder sind kraftvoll und auf Leistung ausgelegt. Der Fahrer sitzt vorne auf dem Sitz und lehnt sich mit der Brust über den Benzintank. Sportmotorräder sind auf Beschleunigung, Geschwindigkeit und Wendigkeit ausgelegt und verfügen über leistungsstarke Motoren, leichte Komponenten und spezielle Reifen, die bei Bedarf für zusätzliche Traktion sorgen.

    Zweizweck-Motorräder

    Sie sind eine Mischung aus Geländemotorrädern und Straßenmotorrädern. Sie können sowohl im Gelände als auch auf der Straße gefahren werden. Sie sind mit allen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die für das Fahren auf der Straße erforderlich sind, und verfügen über eine für das Gelände geeignete Federung und Bereifung.

    Dual-Purpose-Bikes haben Sitze, die denen von Standardmotorrädern ähneln, aber sie sind in der Regel höher positioniert, um zusätzliche Bodenfreiheit zu ermöglichen. Diese Motorräder sind ideal für Leute, die für alles gerüstet sein wollen – auf der Straße oder im Gelände.

    Überlegungen

     

    Fahrpraxis: Sind Sie Anfänger, Einsteiger oder Profi?

    Für Fahranfänger sind Standardmotorräder am besten geeignet, während schwerere Straßenmotorräder und leistungsstarke Sportmotorräder besser für erfahrene Fahrer geeignet sind.

    Wohin Sie reisen werden: Planen Sie lange Motorradtouren oder wollen Sie einfach nur durch die Stadt fahren?

    Touring-Motorräder und Cruiser eignen sich am besten für stundenlange Fahrten, während Standard- und Sportmotorräder im Allgemeinen für kürzere Fahrten besser geeignet sind. Wenn Sie sowohl auf befestigten als auch auf unbefestigten Straßen unterwegs sein werden, ist ein Motorrad mit doppeltem Verwendungszweck erforderlich.

    Motorgröße und Gewicht: Schwere, leistungsstarke Motorräder können für Anfänger schwer zu manövrieren und zu kontrollieren sein. Sportmotorräder haben kleinere Motoren als Tourenmotorräder und viele Cruiser-Motorräder, aber die hohe Leistung kann sie für Fahranfänger ungeeignet machen.

    Bei der Entscheidung für den Kauf eines Motorrads ist es wichtig, dass der Fahrer seine eigenen Fähigkeiten und körperlichen Grenzen kennt, damit er kein Motorrad kauft, das er nicht angemessen beherrschen kann.

    Körperliche Größe des Fahrers: Größe, Gewicht und Kraft des Fahrers spielen eine Rolle dabei, welche Motorräder gut geeignet sind.

    Im Allgemeinen sollten Straßenmotorräder so gewählt werden, dass sie der Größe und dem Gewicht des Fahrers entsprechen, während Dirt Bikes und Zweiräder größere Fahrer erfordern, damit ihre Füße bequem den Asphalt erreichen können.

    Schwerere Fahrer können sich auf kleineren Motorrädern unwohl fühlen, während leichtere Fahrer beim Manövrieren größerer, schwerer Motorräder Schwierigkeiten haben könnten.

    Denken Sie daran: Die Ausbildung des Fahrers kann einen großen Unterschied in seinen Fähigkeiten und seiner Sicherheit im Straßenverkehr ausmachen. Wenn Sie sich für Ihr erstes Motorrad entscheiden, sollten Sie vorher einen Motorradfahrerkurs besuchen. Der Kurs kann Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen, indem er Ihnen mehr Sicherheit auf dem Motorrad vermittelt.

  • Wie man Motorraddiebstähle verhindert

    Wie man Motorraddiebstähle verhindert

    In einem Land, in dem rund 881 000 Motorräder registriert sind, gibt es eine beträchtliche Anzahl von Diebstählen. In den 12 Monaten bis Dezember 2020 stellte der National Motor Vehicle Theft Reduction Council fest, dass es allein in Australien 8059 Motorraddiebstähle gab.

    Natürlich gibt es für Autos mehr Leitfäden zur Diebstahlprävention, daher ist es nur logisch, dass wir auch einen praktischen Leitfaden für den Schutz Ihres Motorrads haben.

    Hier finden Sie alle Motorrad-Ratgeber von Budget Direct.

    Installieren Sie eine Motorrad-Diebstahlwarnanlage

    Eine Diebstahlwarnanlage ist eine der wirksamsten Methoden zur Verhinderung von Motorraddiebstählen. Alarme sind eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit anderer zu wecken und sie zu alarmieren, wenn ihr Motorrad gestohlen wurde.

    Achten Sie darauf, dass Sie eine Motorradalarmanlage wählen, die anders klingt als eine normale Autoalarmanlage. Auf diese Weise können Sie erkennen, ob Ihr Motorrad gestohlen wird.  Stellen Sie außerdem sicher, dass die Empfindlichkeit der Alarmanlage so eingestellt ist, dass es keine Fehlalarme gibt.

    Verwenden oder installieren Sie einen Motorrad-Ausschalter

    Wenn Ihr Motorrad nicht bereits mit einem Not-Aus-Schalter ausgestattet ist, sollten Sie einen solchen einbauen. Der Vorteil eines Notausschalters besteht darin, dass er eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt, die verhindert, dass Ihr Motorrad gestohlen wird.

    Durch den Einbau eines Abschaltschalters wird verhindert, dass Strom zu den Zündkerzen gelangt, so dass der Motor des Motorrads überhaupt nicht mehr anspringt. Ein Abschaltschalter ist am effektivsten, wenn er versteckt ist, und stellt sicher, dass Ihr Motorrad nicht anspringt, wenn der Schalter nicht vorher deaktiviert wird. 

    Verwenden Sie mehrere Schlösser an Ihrem Motorrad

    Einer der besten Tipps zur Verhinderung von Motorraddiebstählen ist die Verwendung mehrerer Schlösser an Ihrem Motorrad. Es wird empfohlen, zusätzlich zu den eingebauten Schlössern Ihres Motorrads mindestens zwei oder mehr Schlösser zu verwenden.

    Hier sind einige Optionen für Schlösser an Ihrem Motorrad:

    • Lenkradschloss – dieses Schloss dient dazu, das leichte Manövrieren Ihres Motorrads zu verhindern.
    • Scheibenbremsenschloss – dieses Schloss wird verwendet, um Ihre Räder zu sichern und sie am Drehen zu hindern.
    • Motorrad-Zündschloss – dieses Schloss funktioniert nur, wenn Sie sicherstellen, dass Sie die Zündung ausschalten und verriegeln.
    • Gabelschloss – mit diesem Schloss werden die Gabeln Ihrer Räder gesichert.
    • Wenn alle diese Schlösser voneinander getrennt sind, erhöht dies aktiv Ihre Chancen, einen Motorraddiebstahl zu verhindern.

    Schließen Sie Ihr Motorrad an etwas Schweres an

    Sie sollten immer versuchen, Ihr Motorrad an einen schweren, unbeweglichen Gegenstand anzuschließen, vor allem, wenn Sie für längere Zeit von Ihrem Motorrad weg sind. Dies gilt auch, wenn Sie Ihr Motorrad zu Hause oder in einer Garage abgestellt haben.

    Um Ihr Motorrad abzuschließen, benötigen Sie eine dicke Kette oder ein Kabel und ein Vorhängeschloss. Beide Gegenstände müssen aus stabilem Material bestehen und dürfen nicht mit einem Bolzenschneider aufgebrochen werden können. Die Verankerung Ihres Motorrads an einem schweren Gegenstand bietet nicht nur mehr Schutz, sondern schreckt auch potenzielle Diebe ab.

    Installieren Sie ein GPS-Ortungsgerät

    Die Installation eines GPS-Ortungsgeräts an Ihrem Motorrad kann eine hilfreiche Methode zur Verhinderung von Motorraddiebstählen sein. Mit einem versteckten GPS-Ortungsgerät an Ihrem Motorrad können die Behörden Ihr Motorrad viel schneller aufspüren und es Ihnen innerhalb von Tagen statt Wochen oder Monaten zurückgeben.

    Praktiken zur Diebstahlprävention

    Wenn Sie auf der Suche nach Tipps zur Verhinderung von Motorraddiebstählen in Ihrer Gegend sind, finden Sie hier einige Dinge, die Sie im Alltag tun können. 

    Parken Sie innerhalb des Sichtfelds von Überwachungskameras

    Achten Sie darauf, dass Sie in einem sicheren Bereich parken, der im Sichtfeld von Überwachungskameras liegt. Sicherheitskameras sind ein wirksames Mittel, um Motorraddiebstähle zu verhindern (vor allem in stark frequentierten Gebieten).

    Parken Sie in der Nähe von anderen Motorrädern

    Dieser Tipp eignet sich gut, wenn Sie in einer Gruppe unterwegs sind. Wenn Sie jedoch allein unterwegs sind, können Sie auch andere Motorräder finden, neben denen Sie parken.

    Das Parken in der Nähe von anderen Motorrädern hat zwei wesentliche Vorteile. Erstens wird Ihr Motorrad weniger zur Zielscheibe, wenn andere Motorräder in der Nähe sind, und zweitens ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Motorrad gestohlen wird, geringer, wenn mehr Motorradfahrer in der Nähe sind.

    Parken Sie Ihr Motorrad an einem gut beleuchteten Ort

    Wenn Sie Ihr Motorrad draußen abstellen wollen, achten Sie darauf, dass es an einem gut beleuchteten Ort steht. Solange Ihr Motorrad im Freien geparkt ist, trägt dies dazu bei, dass es nicht gestohlen wird.

  • Wie man Motorraddiebstahl verhindert – 6 Tipps

    Wie man Motorraddiebstahl verhindert – 6 Tipps

    Ein Mann in einem grauen Kapuzenpulli geht vor Ihrem Gebäude entlang. Es ist kühl in den frühen Morgenstunden, und der Parkplatz ist schummrig und ruhig.

    Er hat einen Werkzeuggürtel um die Hüfte geschlungen – ein weiterer Bauarbeiter auf dem Weg zur Baustelle. Er hält neben einem Sportmotorrad an, geht in die Hocke und taucht zehn Sekunden später wieder auf. Ein paar Werkzeuge in seinem Gürtel sind umgestellt worden, aber wenn jemand wach wäre, um nachzusehen, hätte er es nicht bemerkt.

    Plötzlich hält ein dunkler Minivan an. Zwei Männer steigen aus und hieven das Motorrad zusammen mit dem Bauarbeiter auf den Rücksitz. Alle drei springen in den Van und fahren in aller Ruhe rückwärts vom Parkplatz. Die ganze Sache dauert weniger als eine Minute.

    In Kanada gibt es etwa zwanzig Motorraddiebstähle pro Tag. Und viele von ihnen laufen nach einem ähnlichen Schema ab. Wenn Sie nicht wollen, dass auch Ihr Motorrad Teil dieser Statistik wird, sollten Sie diesen einfachen Leitfaden zum Schutz Ihres Motorrads befolgen. Der erste Teil – Wie Motorraddiebstahl funktioniert – zeigt Ihnen, womit Sie es zu tun haben. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, gehen Sie zu den Tipps zur Vorbeugung von Motorraddiebstählen über. Hier finden Sie eine praktische Anleitung, wie Sie sich vor Dieben schützen können.

    Wie Motorraddiebstahl funktioniert

    Bevor wir uns den Tipps zuwenden, sollten wir einen Blick darauf werfen, wie Motorraddiebstahl funktioniert.

    Motorräder gelten als besonders diebstahlgefährdete Objekte. Wenn sie überhaupt über Sicherheitssysteme verfügen, ist die Technik in der Regel weniger ausgefeilt als bei Autos. Die Zündungen von Motorrädern lassen sich leicht knacken, und die freiliegenden Drähte machen das Verlegen von Kurzschlüssen einfach. Vor allem aber sind die Motorräder klein. Ein paar Männer können ein Sportmotorrad leicht auf den Rücksitz eines Minivans heben, was eine heimliche Flucht leicht macht. Nach dem Diebstahl können sich die Kriminellen Zeit lassen, um die Lenk- und Zündschlösser zu deaktivieren.

    Motorräder eignen sich auch hervorragend zum Ausschlachten. Um ein Motorrad in seine Einzelteile zu zerlegen, braucht man weder einen professionellen Mechaniker noch einen geeigneten Garagenplatz. Aus diesem Grund werden nur 25-30 % der gestohlenen Motorräder jemals wiedergefunden – weniger als die Hälfte der gestohlenen Autos. Außerdem können die Teile zu hohen Preisen weiterverkauft werden. Dies gilt insbesondere für leistungsstarke Sportmotorräder.

    Aus diesem Grund sind Sportmotorräder mit Abstand das häufigste Ziel von Motorraddiebstählen. Ein Viertel aller gestohlenen Motorräder sind Hondas – dicht gefolgt von Yamaha, Suzuki und Kawasaki.

    Bei Cruiser-Motorrädern ist die Diebstahlrate niedriger, was vor allem auf ihr Gewicht und ihre Sperrigkeit zurückzuführen ist. Außerdem steht der Wert eines Cruisers in engem Zusammenhang mit seinem Stil, und – anders als bei Straßenmotorrädern – ist das Ganze viel mehr wert als die Summe seiner Einzelteile. Dies macht Cruiser für Diebe weniger attraktiv, da ihre Komponenten nicht die höchsten Preise erzielen. Es ist jedoch bekannt, dass Kriminelle VIN-Nummern umstempeln und falsche Fahrzeugpapiere beschaffen, so dass sie gestohlene Motorräder als rechtmäßig erworbene Fahrzeuge verkaufen können. Infolgedessen kann auch der Diebstahl von Cruisern lukrativ sein. Von allen Cruisern werden Harley-Davidsons am häufigsten gestohlen.

    Natürlich steigt die Zahl der Motorraddiebstähle in den Sommermonaten sprunghaft an. In den wärmeren Monaten stehen die Motorräder oft unabgedeckt und unverschlossen in den Garagen der Leute. Da viele Motorradfahrer in Wohnungen leben, werden die Motorräder in dieser Zeit häufig draußen abgestellt. In beiden Situationen haben Diebe leichten Zugang zu Ihrer Maschine.

    Was können Sie also tun, um zu verhindern, dass Ihr Motorrad gestohlen wird? Wir beginnen mit den einfachsten und kostengünstigsten Methoden. Dann arbeiten wir uns zu den fortschrittlicheren Systemen vor.

    Tipps zur Vorbeugung von Motorraddiebstählen

    Machen Sie Ihr Motorrad startunfähig

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Motorrad nach dem Abstellen außer Betrieb zu setzen. Sie können die Hauptsicherung entfernen, einen Zündkerzenstecker abschrauben oder das Gas abdrehen. Je nach Art des Motorrads sind einige dieser Maßnahmen im Alltag lästig. Wenn sie jedoch leicht zu bewerkstelligen sind, können sie eine gute Möglichkeit sein, einen Dieb zu täuschen.

    Natürlich sind diese Lösungen gegen Diebstähle im Stil von “grab-and-go” nutzlos. Sie können jedoch eine gute Option sein, wenn sie zusammen mit anderen, eher physischen Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt werden. Es lohnt sich auf jeden Fall, mit Ihrem Motorrad herumzuspielen, um zu sehen, ob eine dieser Lösungen für Sie geeignet ist.

    Nutzen Sie die eingebauten Sicherheitsfunktionen Ihres Motorrads

    Die meisten Motorräder verfügen über ein Zündschloss, ein Lenkradschloss oder beides. Sie sind äußerst einfach zu bedienen, sodass Sie sie – egal ob Sie in einem zwielichtigen Viertel oder vor der Polizeiwache parken – auch nutzen können. Zwar lassen sich viele Lenk- und Zündschlösser mit etwas Kraftaufwand überwinden. Aber für einen Dieb kann die kleine Unannehmlichkeit den Unterschied zwischen dem Diebstahl Ihres Fahrrads und dem Diebstahl des nächsten Fahrrads bedeuten.

    Schützen Sie Ihr Motorrad

    Es mag albern klingen, aber eine Motorradabdeckung trägt viel zur Abschreckung von Dieben bei. Zum einen haben es Kriminelle fast immer auf bestimmte Ziele abgesehen. Wenn sie nicht sehen können, was für ein Motorrad Sie haben, machen sie sich vielleicht gar nicht erst die Mühe, es herauszufinden. Und wenn sie vorhaben, mit Ihrem Motorrad wegzufahren, erhöht der Zeitaufwand für das Abnehmen der Abdeckung das Risiko, erwischt zu werden.

    Wenn Sie ein Sportmotorrad fahren und besonders frech sein wollen, sollten Sie eine größere Abdeckung kaufen, als Sie benötigen. Kaufen Sie etwas Großes und Sperriges – oder sogar etwas mit einem Cruiser-Markennamen auf der Außenseite. Das wird Diebe dazu verleiten, zu denken, dass sich darunter ein Cruiser befindet, was für sie weniger erstrebenswert ist.

    Eine gute Abdeckung kostet um die 100 Dollar, aber der Preis ist es auf jeden Fall wert. Dies ist die einzige Sicherheitsmaßnahme, die Ihr Motorrad auch vor der Witterung schützt.

    Schließen Sie Ihr Motorrad ab

    Scheibenschlösser sind eine gute Wahl, da viele von ihnen über einen eingebauten Bewegungsalarm verfügen. Während das Schloss also verhindert, dass Ihr Motorrad wegrollt, hindert der Bewegungsalarm Diebe daran, das Motorrad aufzuheben. Diese Option eignet sich auch hervorragend, um Rowdys abzuschrecken, die sich nur an Ihrem Motorrad zu schaffen machen wollen.

  • DIE BEDEUTUNG DER MOTORRADINDUSTRIE FÜR EUROPA

    DIE BEDEUTUNG DER MOTORRADINDUSTRIE FÜR EUROPA

    Die Rolle der Motorradindustrie hat sich vor allem seit dem Beginn der weltweiten Pandemie herauskristallisiert: Das Bedürfnis nach individueller Mobilität in Verbindung mit dem Bedürfnis nach räumlicher Distanz hat die Bedeutung motorisierter Zweiräder als grundlegendes und sicheres Transportmittel erhöht. Doch wie groß sind die wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der Branche in Europa, und wie sehr beeinflusst sie das Leben der Menschen? Auf diese Fragen gibt die neue Studie “Die wirtschaftliche Bedeutung von Motorrädern in Europa” von Oxford Economics, die in Zusammenarbeit mit ACEM – The Motorcycle Industry in Europe, dem Verband der großen Motorradhersteller, durchgeführt wurde, gründliche und detaillierte Antworten. Eine umfassende und detaillierte Studie, die jeden Aspekt des Sektors untersucht und aufzeichnet, wie und in welchem Ausmaß er das Leben der Menschen beeinflusst.

    In ihrer Pressemitteilung zur Vorstellung der Studie weist die ACEM darauf hin, dass die Studie von Oxford Economics zeigt, dass der Motorradsektor in der EU und im Vereinigten Königreich etwa 389.000 Arbeitsplätze durch verschiedene Aktivitäten, einschließlich der Herstellung von Fahrzeugen, Teilen und Zubehör und persönlicher Schutzausrüstung, sowie durch motorradbezogene Aktivitäten unterstützt.

    Die Studie hat außerdem ergeben, dass der Motorradsektor allein im Jahr 2019 europaweit rund 21,4 Milliarden Euro zum BIP beigetragen hat. Alles in allem unterstützte jeder 1 € des BIP, der direkt von Motorradunternehmen geschaffen wurde, aufgrund der verschiedenen Auswirkungen auf die Ausgaben weitere 1,80 € des BIP in anderen Branchen. Was die Steuereinnahmen betrifft, so erwirtschafteten der Motorradsektor und die damit verbundenen Aktivitäten etwa 16,6 Milliarden Euro, was den Motorradsport zu einem wichtigen Beitrag für die öffentlichen Finanzen macht, insbesondere in großen Märkten wie Deutschland, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Spanien. Die in Europa ansässigen Motorradunternehmen exportieren Waren im Wert von rund 2,1 Milliarden Euro pro Jahr.

    In dem Bericht wurde auch die Rolle der Motorradindustrie im Bereich des internationalen Handels analysiert. Die in der EU und im Vereinigten Königreich ansässigen Motorradunternehmen exportieren jedes Jahr Fahrzeuge, Teile und Komponenten im Wert von rund 2,1 Milliarden Euro an außereuropäische Kunden.

    Zu den wichtigsten Exportmärkten gehören die USA, die Schweiz, Australien und Japan. Wie in der Studie hervorgehoben wird, sind die europäischen Exporteure jedoch mit hohen Einfuhrzöllen in China und Thailand sowie in Indien konfrontiert”, die allesamt wichtige Märkte mit erheblichem Wachstumspotenzial für die europäischen Motorradhersteller sind.

    Mobilität, Zeitersparnis und Umweltvorteile. Die von Oxford Economics erstellte Studie untersuchte auch den zusätzlichen Nutzen von Motorrädern für ihre Nutzer und die Umwelt. Eine Szenarioanalyse zeigt, dass, wenn 5 % der Pendler in ganz Europa (5,3 Millionen Pendler) auf Motorräder umsteigen würden, die gesamte Zeitersparnis 21,2 Millionen Tage pro Jahr betragen würde – ein Wert von 3,3 Milliarden Euro für diese Nutzer.

    Es wurde auch festgestellt, dass Motorräder aufgrund des geringeren Kraftstoffverbrauchs und der niedrigeren Betriebskosten erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen. Im Durchschnitt betragen die Kosten für das Pendeln mit dem Motorrad (545 €) fast ein Drittel dessen, was die Benutzung eines Autos (1.435 €) über ein Jahr hinweg kosten würde.

    Die Untersuchung bestätigte, dass Motorräder einen geringeren ökologischen Fußabdruck haben als vierrädrige Fahrzeuge. Ein durchschnittliches motorisiertes Zweirad im europäischen Fuhrpark stößt etwa 99 g CO2/km aus, weniger als die Hälfte der 210 g CO2/km, die ein durchschnittlicher Pkw (Benzin und Diesel) ausstößt. Interessanterweise wurde festgestellt, dass Motorräder bis 250 cm³ im Durchschnitt 62 g CO2/km ausstoßen. Etwa 62 % der Zweiräder in Europa fallen in diese Kategorie.

    Freizeit, Sport und Veranstaltungen mit Motorrädern sind von nicht weniger wirtschaftlicher und sozialer Bedeutung. Die Studie untersuchte auch die wirtschaftliche Bedeutung von Veranstaltungen im Zusammenhang mit Motorrädern, d.h. Motorradsport, Motorradmessen und Veranstaltungen von Originalherstellern (OEMs).

    Insgesamt trugen diese Aktivitäten mit etwa 2,1 Milliarden Euro zum europäischen BIP bei und unterstützten etwa 38 400 Arbeitsplätze und 1,2 Milliarden Euro an Steuerzahlungen. Ein großer Teil dieser Auswirkungen fand in lokalen Gemeinden statt, die stark von internationalen Touristen profitierten, die motorradbezogene Veranstaltungen besuchten.

  • Gesundheitliche Vorteile des Motorradfahrens

    Gesundheitliche Vorteile des Motorradfahrens

    Für einen erfahrenen Motorradfahrer gibt es nichts Erholsameres und Erfrischenderes als eine lange Fahrt über eine malerische Strecke. Die therapeutische Wirkung des Motorradfahrens ist wissenschaftlich nicht erwiesen. Einige Studien zeigen jedoch, dass Motorradfahren Stress abbauen und die Gehirn- und Muskelfunktionen verbessern kann. Wir werden nun über die Vorteile des Motorradfahrens sprechen. Zuvor sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Sie Ihr Motorrad bei einem seriösen Versicherer versichern, denn eine Versicherung hilft Ihnen in Notzeiten finanziell. Motorräder haben einen besseren Benzinverbrauch. Sie können sogar so weit gehen, dass ihre Fahrer etwa die Hälfte dessen sparen können, was Autofahrer für Kraftstoff ausgeben. Was den Unterhalt angeht, sind Motorräder allerdings wartungsintensiver als Autos. Dennoch sind die Unterhaltskosten für ein Motorrad in der Regel geringer als die eines Autos.Kommen wir nun zu den Vorteilen des Motorradfahrens:

    Sie können mit der Umwelt interagieren

    Wenn Sie ein Auto fahren, sind Sie von allen Seiten geschützt. Sie haben zwar ein Fenster, aber viele Leute machen es wegen der Klimaanlage im Auto nicht herunter. Beim Motorradfahren hingegen kann man direkt mit der Umwelt interagieren. Man kann die Umgebung riechen, sehen, hören, erleben und anfassen. Wenn man Motorrad fährt, ist man automatisch mit der Umwelt verbunden.

    Es verbessert Ihre Reflexe

    Um ein Motorrad auszubalancieren, muss man mit dem ganzen Körper arbeiten. Beim Autofahren kann man sich ein wenig entspannen, denn manchmal kann eine Maschine sich selbst steuern und ausbalancieren. Beim Motorradfahren muss man jedoch die ganze Zeit über aufmerksam bleiben. Ein erfahrener Fahrer hat gute Reflexe und ein waches Gehirn.

    Es erhöht die zerebrale Leistung

    Das ist kein Scherz; es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Motorradfahren die Gehirnleistung steigert. In einer Studie wurden Fahrer, die regelmäßig mit dem Motorrad zur Arbeit fahren, mit solchen verglichen, die dies nicht tun. Dabei wurde festgestellt, dass das Gehirn von Motorradfahrern, die regelmäßig zur Arbeit fahren, während des Motorradfahrens stärker stimuliert wird als das der anderen Fahrer. Es wurde auch bewiesen, dass das Gedächtnis und das räumliche Vorstellungsvermögen dieser Fahrer ebenfalls dramatisch gesteigert wurden.

    Es reduziert den Stresspegel

    Wenn Sie einen schlechten Tag haben, werden Sie sicher zustimmen, dass eine lange Motorradfahrt auf einer Ihrer Lieblingsstraßen Ihnen Ruhe und Gelassenheit bringt. Auch wissenschaftliche Studien haben diese Theorie bewiesen. Motorradfahren wirkt sich positiv auf den mentalen und emotionalen Zustand des Fahrers aus. Motorradfahren senkt auch den Stresspegel. Sie werden sich positiv und glücklich fühlen, wenn Sie eine Runde mit dem Motorrad drehen.

    Es hilft Ihnen spirituell

    Die wahre Bedeutung von Spiritualität besteht darin, sich von den ständigen Ablenkungen des Lebens zu befreien, die es einem unmöglich machen, mit sich selbst zu kommunizieren. Für einige Motorradfahrer ist das Motorradfahren etwas, das sie mit ihrem inneren Selbst verbindet, da die Umgebung, wie das Wetter, die Straße und die Aussicht, den Fahrern gefällt. Motorradfahren kann beruhigen und inneren Frieden bringen.

    Es hilft bei der Freisetzung von Glücksstoffen

    Emotionen sind chemische Reaktionen in unseren Gehirnen. Es gibt verschiedene Chemikalien, die unser Gehirn freisetzt und die uns glücklich, aufgeregt oder traurig machen. Hormone wie Dopamin, Oxytocin, Endorphin, Serotonin und Adrenalin setzen glückliche Gedanken in unserem Geist frei. Diese Hormone werden nur ausgeschüttet, wenn man aufgeregt ist, und wenn man sich beim Motorradfahren aufgeregt fühlt, wird man glücklich sein.

  • Die Bedeutung der Sicherheit von Motorrädern

    Die Bedeutung der Sicherheit von Motorrädern

    Alle Motorradfahrer müssen wissen, wie wichtig die Sicherheit ist und wie man ein Motorrad richtig bedient, bevor man sich auf eine Fahrt begibt. Seien wir ehrlich: Wie viele von uns wachsen auf und lernen das Motorradfahren, ohne einen Kurs zu besuchen? In gewisser Weise ist das auch gut so, denn so lernt man den Unterschied zwischen dem Kauf eines Motorrads, weil es einen tollen Motor hat, und dem Kauf eines Motorrads, das hübsch aussieht, zu verstehen. Darauf fallen so viele von uns herein. Bevor Sie eine Harley Davidson fahren, sollten Sie zunächst die Fähigkeiten erlernen, die Sie beherrschen müssen.

    Wenn Sie ein Motorrad fahren, ist Ihr Körper der Gefahr völlig ausgesetzt. Nichts schützt Sie. Wenn Sie stürzen, ist es Ihr Körper, der den Aufprall auffängt – und bricht. Das Risiko, bei einem Verkehrsunfall zu sterben, ist auf einem Motorrad 17 Mal höher als in einem Auto.

    Das bedeutet, dass Sie beim Motorradfahren niemals unvorsichtig sein dürfen. Achten Sie immer auf die Fahrzeuge um Sie herum, damit Sie in jeder Risikosituation rechtzeitig reagieren können. Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und halten Sie eine angemessene Geschwindigkeit ein, um das Motorrad unter Kontrolle zu halten. Schätzen Sie Ihre körperliche Verfassung ein, vermeiden Sie Ermüdungserscheinungen und berücksichtigen Sie stets äußere Bedingungen wie die Witterung, die Ihre Sicherheit gefährden könnten.

     

    Warum ist Sicherheit für alle Motorradfahrer so wichtig?

    Nun, ohne sie würde es immer mehr Unfälle geben. Regeln gibt es nicht ohne Grund, und sie müssen befolgt werden, vor allem heute, wo so viele Jugendliche ohne Führerschein auf den Straßen unterwegs sind und meinen, sie wüssten alles und verursachen Unfälle.

    Wenn man sich an die Regeln hält, die für die Sicherheit auf den Straßen gelten, passieren weniger Unfälle. Das Tragen eines zugelassenen Helms und von Schutzkleidung ist ebenfalls wichtig. Lernen Sie, jederzeit aufmerksam zu sein. Sie wissen nie, wann ein Fahrer Sie überholen könnte, und obwohl er Sie eigentlich links überholen sollte, tut er das manchmal nicht und überholt Sie rechts.

    Sicherheit ist von größter Bedeutung für Ihr Überleben. Ohne die richtige Schulung durch die Stiftung für Motorradsicherheit werden Sie sich in eine Gefahrenzone begeben, ohne sich der Gefahren bewusst zu sein. Die richtige Ausbildung ist unerlässlich, wenn Sie am Leben bleiben wollen.

    Behalten Sie Ihren Helm auf

    Auch wenn die Vorschriften von Staat zu Staat unterschiedlich sind, können Sie durch das Tragen eines Helms sicherstellen, dass Sie nie in einem Staat erwischt werden, in dem eine Helmpflicht besteht. Helme haben in der Vergangenheit Leben gerettet. Versuchen Sie, die US-Motorradgesetze zu googeln und prüfen Sie, wie die Gesetze in den einzelnen Bundesstaaten lauten. Das Tragen eines Helms ist jedoch eine gute Möglichkeit, sich davor zu schützen, erwischt zu werden.

    Verstehen Sie, dass eine rote Ampel “Stopp” bedeutet

    Wenn Sie in den USA Motorrad fahren, müssen Sie wissen, dass Rot “Stopp” bedeutet. Viele wissen das nicht, was ebenfalls zu Unfällen führen kann. Eine rote Ampel dient der Sicherheit, denken Sie immer daran. Überfahren Sie keine Ampel in dem Glauben, dass niemand zusieht, denn dann werden Sie normalerweise erwischt. Verkehrskameras werden in allen Bundesstaaten aus einem bestimmten Grund aufgestellt, also seien Sie sich dessen immer bewusst.

    Seien Sie sich immer über Seitenwinde im Klaren

    Seitenwinde können in einigen Staaten sehr stark sein, was gefährlich sein kann und dazu führt, dass man in einem Winkel fährt, um eine gerade Linie zu halten. Dies sollte allen Motorradfahrern bewusst sein. Informieren Sie sich im Internet über das Wetter in dem Staat, durch den Sie fahren, und seien Sie vorbereitet, auch auf Regen.

Posts navigation