Die Wichtigkeit der Wahl des richtigen Motorrads
Beim Kauf eines Motorrads gibt es viele Überlegungen, die über Ästhetik und Stil hinausgehen. Das richtige Motorrad ist für den Fahrer bequem, passt gut und ist für die vorgesehene Art des Fahrens geeignet, was zur Sicherheit des Fahrers beiträgt.
Ein zu großes, zu starkes oder zu schwer zu manövrierendes Motorrad kann den Fahrer anfällig für Stürze machen, während sich das richtige Motorrad intuitiv anfühlt und es dem Fahrer ermöglicht, sich mehr auf die Straße zu konzentrieren.

Typen von Motorrädern
Standard-Motorräder
Bei Standardmotorrädern sitzt der Fahrer aufrecht auf einem Sitz, der meist parallel zum Boden verläuft. Diese Modelle sind beliebt und für Fahranfänger geeignet. Viele Anbieter von Motorradsicherheitskursen verwenden Standardmotorräder als Schulungsmotorräder.
Touring- und Cruiser-Motorräder
Touring-Motorräder sind in der Regel auf Komfort ausgelegt und für lange Fahrten gedacht. Sie haben Verkleidungen und Windschutzscheiben, um die Fahrt angenehmer zu machen, Satteltaschen und oft ein Radio. Sie bieten problemlos Platz für einen Beifahrer.
Cruiser-Motorräder können für Fahrten in der Stadt oder für längere Fahrten verwendet werden, sind aber oft nicht mit allen Annehmlichkeiten von Tourenmotorrädern ausgestattet.
Off-Road-Motorräder
Motocross-Motorräder und Dirt Bikes sind für Fahrten im Gelände gedacht. Diese Motorräder sind leicht, verfügen über eine Federung zum Überwinden von Hindernissen und haben Stollenreifen für die Traktion im Gelände. Sie sind nicht mit Spiegeln, Scheinwerfern, Bremslichtern, Blinkern oder Hupen ausgestattet, was sie illegal und für den Straßenverkehr ungeeignet macht.
Sportmotorräder
Sportmotorräder sind kraftvoll und auf Leistung ausgelegt. Der Fahrer sitzt vorne auf dem Sitz und lehnt sich mit der Brust über den Benzintank. Sportmotorräder sind auf Beschleunigung, Geschwindigkeit und Wendigkeit ausgelegt und verfügen über leistungsstarke Motoren, leichte Komponenten und spezielle Reifen, die bei Bedarf für zusätzliche Traktion sorgen.
Zweizweck-Motorräder
Sie sind eine Mischung aus Geländemotorrädern und Straßenmotorrädern. Sie können sowohl im Gelände als auch auf der Straße gefahren werden. Sie sind mit allen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die für das Fahren auf der Straße erforderlich sind, und verfügen über eine für das Gelände geeignete Federung und Bereifung.
Dual-Purpose-Bikes haben Sitze, die denen von Standardmotorrädern ähneln, aber sie sind in der Regel höher positioniert, um zusätzliche Bodenfreiheit zu ermöglichen. Diese Motorräder sind ideal für Leute, die für alles gerüstet sein wollen – auf der Straße oder im Gelände.
Überlegungen
Fahrpraxis: Sind Sie Anfänger, Einsteiger oder Profi?
Für Fahranfänger sind Standardmotorräder am besten geeignet, während schwerere Straßenmotorräder und leistungsstarke Sportmotorräder besser für erfahrene Fahrer geeignet sind.
Wohin Sie reisen werden: Planen Sie lange Motorradtouren oder wollen Sie einfach nur durch die Stadt fahren?
Touring-Motorräder und Cruiser eignen sich am besten für stundenlange Fahrten, während Standard- und Sportmotorräder im Allgemeinen für kürzere Fahrten besser geeignet sind. Wenn Sie sowohl auf befestigten als auch auf unbefestigten Straßen unterwegs sein werden, ist ein Motorrad mit doppeltem Verwendungszweck erforderlich.
Motorgröße und Gewicht: Schwere, leistungsstarke Motorräder können für Anfänger schwer zu manövrieren und zu kontrollieren sein. Sportmotorräder haben kleinere Motoren als Tourenmotorräder und viele Cruiser-Motorräder, aber die hohe Leistung kann sie für Fahranfänger ungeeignet machen.
Bei der Entscheidung für den Kauf eines Motorrads ist es wichtig, dass der Fahrer seine eigenen Fähigkeiten und körperlichen Grenzen kennt, damit er kein Motorrad kauft, das er nicht angemessen beherrschen kann.
Körperliche Größe des Fahrers: Größe, Gewicht und Kraft des Fahrers spielen eine Rolle dabei, welche Motorräder gut geeignet sind.
Im Allgemeinen sollten Straßenmotorräder so gewählt werden, dass sie der Größe und dem Gewicht des Fahrers entsprechen, während Dirt Bikes und Zweiräder größere Fahrer erfordern, damit ihre Füße bequem den Asphalt erreichen können.
Schwerere Fahrer können sich auf kleineren Motorrädern unwohl fühlen, während leichtere Fahrer beim Manövrieren größerer, schwerer Motorräder Schwierigkeiten haben könnten.
Denken Sie daran: Die Ausbildung des Fahrers kann einen großen Unterschied in seinen Fähigkeiten und seiner Sicherheit im Straßenverkehr ausmachen. Wenn Sie sich für Ihr erstes Motorrad entscheiden, sollten Sie vorher einen Motorradfahrerkurs besuchen. Der Kurs kann Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen, indem er Ihnen mehr Sicherheit auf dem Motorrad vermittelt.