Wie man Motorraddiebstahl verhindert – 6 Tipps
Wie man Motorraddiebstahl verhindert – 6 Tipps
Ein Mann in einem grauen Kapuzenpulli geht vor Ihrem Gebäude entlang. Es ist kühl in den frühen Morgenstunden, und der Parkplatz ist schummrig und ruhig.
Er hat einen Werkzeuggürtel um die Hüfte geschlungen – ein weiterer Bauarbeiter auf dem Weg zur Baustelle. Er hält neben einem Sportmotorrad an, geht in die Hocke und taucht zehn Sekunden später wieder auf. Ein paar Werkzeuge in seinem Gürtel sind umgestellt worden, aber wenn jemand wach wäre, um nachzusehen, hätte er es nicht bemerkt.
Plötzlich hält ein dunkler Minivan an. Zwei Männer steigen aus und hieven das Motorrad zusammen mit dem Bauarbeiter auf den Rücksitz. Alle drei springen in den Van und fahren in aller Ruhe rückwärts vom Parkplatz. Die ganze Sache dauert weniger als eine Minute.
In Kanada gibt es etwa zwanzig Motorraddiebstähle pro Tag. Und viele von ihnen laufen nach einem ähnlichen Schema ab. Wenn Sie nicht wollen, dass auch Ihr Motorrad Teil dieser Statistik wird, sollten Sie diesen einfachen Leitfaden zum Schutz Ihres Motorrads befolgen. Der erste Teil – Wie Motorraddiebstahl funktioniert – zeigt Ihnen, womit Sie es zu tun haben. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, gehen Sie zu den Tipps zur Vorbeugung von Motorraddiebstählen über. Hier finden Sie eine praktische Anleitung, wie Sie sich vor Dieben schützen können.
Wie Motorraddiebstahl funktioniert
Bevor wir uns den Tipps zuwenden, sollten wir einen Blick darauf werfen, wie Motorraddiebstahl funktioniert.
Motorräder gelten als besonders diebstahlgefährdete Objekte. Wenn sie überhaupt über Sicherheitssysteme verfügen, ist die Technik in der Regel weniger ausgefeilt als bei Autos. Die Zündungen von Motorrädern lassen sich leicht knacken, und die freiliegenden Drähte machen das Verlegen von Kurzschlüssen einfach. Vor allem aber sind die Motorräder klein. Ein paar Männer können ein Sportmotorrad leicht auf den Rücksitz eines Minivans heben, was eine heimliche Flucht leicht macht. Nach dem Diebstahl können sich die Kriminellen Zeit lassen, um die Lenk- und Zündschlösser zu deaktivieren.
Motorräder eignen sich auch hervorragend zum Ausschlachten. Um ein Motorrad in seine Einzelteile zu zerlegen, braucht man weder einen professionellen Mechaniker noch einen geeigneten Garagenplatz. Aus diesem Grund werden nur 25-30 % der gestohlenen Motorräder jemals wiedergefunden – weniger als die Hälfte der gestohlenen Autos. Außerdem können die Teile zu hohen Preisen weiterverkauft werden. Dies gilt insbesondere für leistungsstarke Sportmotorräder.

Aus diesem Grund sind Sportmotorräder mit Abstand das häufigste Ziel von Motorraddiebstählen. Ein Viertel aller gestohlenen Motorräder sind Hondas – dicht gefolgt von Yamaha, Suzuki und Kawasaki.
Bei Cruiser-Motorrädern ist die Diebstahlrate niedriger, was vor allem auf ihr Gewicht und ihre Sperrigkeit zurückzuführen ist. Außerdem steht der Wert eines Cruisers in engem Zusammenhang mit seinem Stil, und – anders als bei Straßenmotorrädern – ist das Ganze viel mehr wert als die Summe seiner Einzelteile. Dies macht Cruiser für Diebe weniger attraktiv, da ihre Komponenten nicht die höchsten Preise erzielen. Es ist jedoch bekannt, dass Kriminelle VIN-Nummern umstempeln und falsche Fahrzeugpapiere beschaffen, so dass sie gestohlene Motorräder als rechtmäßig erworbene Fahrzeuge verkaufen können. Infolgedessen kann auch der Diebstahl von Cruisern lukrativ sein. Von allen Cruisern werden Harley-Davidsons am häufigsten gestohlen.
Natürlich steigt die Zahl der Motorraddiebstähle in den Sommermonaten sprunghaft an. In den wärmeren Monaten stehen die Motorräder oft unabgedeckt und unverschlossen in den Garagen der Leute. Da viele Motorradfahrer in Wohnungen leben, werden die Motorräder in dieser Zeit häufig draußen abgestellt. In beiden Situationen haben Diebe leichten Zugang zu Ihrer Maschine.
Was können Sie also tun, um zu verhindern, dass Ihr Motorrad gestohlen wird? Wir beginnen mit den einfachsten und kostengünstigsten Methoden. Dann arbeiten wir uns zu den fortschrittlicheren Systemen vor.
Tipps zur Vorbeugung von Motorraddiebstählen
Machen Sie Ihr Motorrad startunfähig
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Motorrad nach dem Abstellen außer Betrieb zu setzen. Sie können die Hauptsicherung entfernen, einen Zündkerzenstecker abschrauben oder das Gas abdrehen. Je nach Art des Motorrads sind einige dieser Maßnahmen im Alltag lästig. Wenn sie jedoch leicht zu bewerkstelligen sind, können sie eine gute Möglichkeit sein, einen Dieb zu täuschen.
Natürlich sind diese Lösungen gegen Diebstähle im Stil von “grab-and-go” nutzlos. Sie können jedoch eine gute Option sein, wenn sie zusammen mit anderen, eher physischen Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt werden. Es lohnt sich auf jeden Fall, mit Ihrem Motorrad herumzuspielen, um zu sehen, ob eine dieser Lösungen für Sie geeignet ist.
Nutzen Sie die eingebauten Sicherheitsfunktionen Ihres Motorrads
Die meisten Motorräder verfügen über ein Zündschloss, ein Lenkradschloss oder beides. Sie sind äußerst einfach zu bedienen, sodass Sie sie – egal ob Sie in einem zwielichtigen Viertel oder vor der Polizeiwache parken – auch nutzen können. Zwar lassen sich viele Lenk- und Zündschlösser mit etwas Kraftaufwand überwinden. Aber für einen Dieb kann die kleine Unannehmlichkeit den Unterschied zwischen dem Diebstahl Ihres Fahrrads und dem Diebstahl des nächsten Fahrrads bedeuten.
Schützen Sie Ihr Motorrad
Es mag albern klingen, aber eine Motorradabdeckung trägt viel zur Abschreckung von Dieben bei. Zum einen haben es Kriminelle fast immer auf bestimmte Ziele abgesehen. Wenn sie nicht sehen können, was für ein Motorrad Sie haben, machen sie sich vielleicht gar nicht erst die Mühe, es herauszufinden. Und wenn sie vorhaben, mit Ihrem Motorrad wegzufahren, erhöht der Zeitaufwand für das Abnehmen der Abdeckung das Risiko, erwischt zu werden.
Wenn Sie ein Sportmotorrad fahren und besonders frech sein wollen, sollten Sie eine größere Abdeckung kaufen, als Sie benötigen. Kaufen Sie etwas Großes und Sperriges – oder sogar etwas mit einem Cruiser-Markennamen auf der Außenseite. Das wird Diebe dazu verleiten, zu denken, dass sich darunter ein Cruiser befindet, was für sie weniger erstrebenswert ist.
Eine gute Abdeckung kostet um die 100 Dollar, aber der Preis ist es auf jeden Fall wert. Dies ist die einzige Sicherheitsmaßnahme, die Ihr Motorrad auch vor der Witterung schützt.
Schließen Sie Ihr Motorrad ab
Scheibenschlösser sind eine gute Wahl, da viele von ihnen über einen eingebauten Bewegungsalarm verfügen. Während das Schloss also verhindert, dass Ihr Motorrad wegrollt, hindert der Bewegungsalarm Diebe daran, das Motorrad aufzuheben. Diese Option eignet sich auch hervorragend, um Rowdys abzuschrecken, die sich nur an Ihrem Motorrad zu schaffen machen wollen.